Das Melderegister ist ein amtliches Verzeichnis, in dem der ständige oder vorübergehende Aufenthalt von Personen erfasst wird, soweit er der Meldepflicht unterliegt.
Die Meldedaten werden seit 2002 im Zentralen Melderegister (ZMR), einem elektronischen Register des Bundesministerium für Inneres, geführt. Die Datenhoheit liegt bei der örtlichen Meldebehörde. Sie ist ermächtigt, die An- und Abmeldungen aller Personen (Meldezettel) zu erfassen und gibt die Meldeauskunft. Einige, vor allem größere Gemeinden führen parallel dazu noch ein lokales Melderegister (LMR), dessen Daten aber mit dem ZMR abgeglichen werden. Grundsätzlich kann jede Person bei der Meldebehörde den Hauptwohnsitz einer eindeutig bestimmbaren anderen Person kostenpflichtig erfragen, jedoch kann auch eine Auskunftssperre beantragt werden.
Inhalt
Die Daten umfassen:
- Name, Geburtsname, Geschlecht, Geburtsdaten (Datum, Ort mit Bundesland wenn im Inland gelegen bzw. mit Staat, wenn im Ausland gelegen)
- Melderegisterzahl (ZMR-Zahl) und die Staatsangehörigkeit(en)
- bei Nichtösterreichern überdies Art, Nummer, Ausstellungsdatum und Ausstellungsbehörde mit Staat des Reisedokumentes
- Postanschrift des Wohnsitzes: Straße/Hausnummer/Stiege/Tür, Postleitzahl, Gemeinde mit Bundesland
- Datum der An- bzw. Abmeldung, Name des Unterkunftgebers (i. d. R. der Vermieter oder der Hauptmieter), Zuzugs- und Verzugsdaten
- Familienstand
Geschichte
Eine generelle Vorschrift über das Meldewesen wurde erstmals mit der Ministerialverordnung vom 15. Februar 1857 RGBl. Nr. 33, erlassen.
Im Jahr 2002 wurde das Zentrale Melderegister eingerichtet. Im Jahr 2006 wurde das Standarddokumentenregister im ZMR eingebettet. Es werden in diesem Register die Daten von Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde und Sterbeurkunde erfasst. Dies soll künftig den Behörden und Bürgern im Sinne des OneStopShop-Prinzips im e-Government Behördenprozesse verkürzen und vereinfachen.
Seit 1. November 2014 ist das Zentrale Personenstandsregister (ZPR) und Zentrale Staatsbürgerschaftsregister (ZSR) in Kraft.
Quellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Melderegister#.C3.96sterreich 03.12.2018
Lizenzinformation zu diesem Artikel
Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der Lizenz „CC BY-SA 3.0„.