Binder Grösswang berät Raiffeisen Bank International beim Verkauf deren Beteiligung an card complete Service Bank AG

19. Februar 2024 – Raiffeisen Bank International verkauft deren Beteiligungen an der card complete Service Bank AG an EAVISTA.

Die Raiffeisen-Invest-Gesellschaft m.b.H., eine Gruppengesellschaft der Raiffeisen Bank International AG, hat ihre Anteile (25,1%) an der card complete Service Bank AG mittels Kaufvertrag vom 17. Februar 2025 an die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH verkauft. Gleichzeitig hat auch die UniCredit Bank Austria AG ihre 50,1% Anteile an EAVISTA verkauft. Die AVZ GmbH (AVZ Privatstiftung) bleibt weiterhin Aktionär. Der Vollzug des Vertrags steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden.

Raiffeisen Bank International versorgt die Bankkunden des österreichischen Raiffeisensektors direkt mit Kreditkarten. card complete stellt auch in Zukunft sowohl Zahlungslösungen für Händler*innen als auch Kreditkarten für Privat- und Firmenkund*innen zur Verfügung.

Die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH steht im Eigentum von Arif Babayev, einem britischen Unternehmer mit über 20 Jahren Erfahrung im Banken- und Finanzdienstleistungssektor. Gemeinsam mit Nurlan Zhagiparov gründete er das in Großbritannien ansässige Zahlungsdienstleistungsunternehmen DNA Payments Limited.

Das Binder Grösswang Transaktionsteam unter der Leitung von Partner Thomas Schirmer und Partnerin Mona Holzgruber (beide Corporate / M&A) bestand aus Partner Stephan Heckenthaler (Banking Regulatory), Rechtsanwaltsanwärter Christopher Marchel (Corporate / M&A), Rechtsanwalt David Rötzer (Banking & Finance), Rechtsanwalt Christoph Raab (Wettbewerbsrecht), Partner Clemens Willvonseder (Steuerrecht), Rechtsanwalt Dario Schmelz (Dispute Resolution), Partner Ivo Rungg (IP/IT) und Partnerin Regina Kröll (Regulatory/FDI).

Dorda beriet die UniCredit Bank Austria AG unter der Leitung von Christoph Brogyányi und Christian Ritschka. EAVISTA wurde von bpv Hügel unter der Leitung von Christoph Nauer und Thomas Lettau beraten.

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte