Wien, 13. Februar 2025: Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) berät die SORAVIA-Gruppe erfolgreich beim Einstieg der LC Hospitality Holding AG, eine Tochter der Limestone Capital AG, in die LOISIUM-Gruppe. Die Partnerschaft soll die Expansion der LOISIUM Hotels vorantreiben sowie die Erholung in Weingärten mit exklusiven SPA-Erlebnissen verbinden. Das Closing der Transaktion erfolgte am 4. Februar 2025.
Im Rahmen eines Share Deals erwarb die im Hospitality-Sektor etablierte Limestone Capital Hospitality Holding AG eine Mehrheitsbeteiligung von 60 % an der LOISIUM Wine & SPA Holding GmbH, die in Zukunft federführend das Management der LOISIUM Hotels übernimmt. Ziel der Partnerschaft ist die Weiterentwicklung der LOISIUM-Marke sowie die Expansion der unter dieser Marke betriebenen Wine & SPA Hotels. Das erfolgreiche Closing erfolgte am 4. Februar 2025. fwp begleitete die Transaktion umfassend in allen gesellschaftsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und M&A-relevanten Aspekten und stellte damit erneut ihre führende Expertise im Bereich Corporate/M&A unter Beweis.
„Wir freuen uns, SORAVIA bei diesem zukunftsweisenden Schritt begleitet zu haben und die rechtlichen Weichen für eine erfolgreiche Partnerschaft und Expansion gestellt zu haben“, so fwp Partner Markus Fellner, der die Transaktion gemeinsam mit seinem Team begleitete.
Mit dem Einstieg der Limestone Capital Hospitality Holding AG als strategischer Investor wird das bewährte LOISIUM-Konzept, das Weinkultur, exklusiven SPA-Genuss und modernes Design vereint, weiterentwickelt und auf neue Destinationen ausgeweitet. Die LOISIUM Wine & SPA Hotels stehen für eine einzigartige Kombination aus Entspannung, regionaler Weintradition und innovativer Architektur, eingebettet in malerische Weingartenlandschaften. Durch die Beteiligung der Limestone-Gruppe wird die Marke LOISIUM nicht nur nachhaltig gestärkt, sondern es werden auch neue Standorte in attraktiven Weinregionen erschlossen. Damit soll die LOISIUM-Gruppe ihre Position als führender Anbieter im Premium-Segment für Wein- und Wellness-Erlebnisse weiter ausbauen.
Diese Transaktion unterstreicht einmal mehr die starke Position von fwp als führende Rechtsanwaltskanzlei im Bereich Corporate/M&A, insbesondere bei komplexen Beteiligungsstrukturen und internationalen Investitionen.