Genjus KI – KI-basierter Recherche-Assistent von MANZ

Ab sofort können Juristinnen und Juristen in Ausbildung und Praxis den digitalen Recherche-Assistenten kostenlos testen und aktiv die Zukunft der juristischen Arbeit mitgestalten.

Wien (OTS) – MANZ, Österreichs Marktführer für Rechtsinformation, startet das Early Access Programm für „MANZ Genjus KI“, eine bahnbrechende Lösung im Bereich der juristischen Recherche. Ab sofort können Juristinnen und Juristen in Ausbildung und Praxis den digitalen Recherche-Assistenten kostenlos testen und aktiv die Zukunft der juristischen Arbeit mitgestalten.

Mit „MANZ Genjus KI“ revolutioniert MANZ die Rechtsrecherche durch den Einsatz modernster Künstlicher Intelligenz. Der Assistent wurde entwickelt, um juristische Recherchen zu vereinfachen, zu beschleunigen und die Präzision der Ergebnisse auf ein neues Niveau zu heben.

Sichere und geschützte Nutzung dank RAG-Ansatz

„MANZ Genjus KI“ legt besonderen Wert auf den Schutz sensibler Inhalte und die Wahrung von Urheberrechten. Mit dem RAG-Ansatz (Retrieval-Augmented Generation) wird sichergestellt, dass Antworten und Texte ausschließlich auf Basis des Faktenwissens aus der MANZ Wissensdatenbank erstellt werden. Dabei bleibt das generative Sprachmodell (LLM) strikt von den Daten getrennt und dient ausschließlich der Formulierung der Antworten.

Dank dieses Ansatzes garantiert MANZ, dass das LLM während der Verarbeitung keine Inhalte speichert oder daraus lernt. Dies gewährleistet nicht nur höchste Datensicherheit, sondern schützt auch die Rechte und Interessen der Urheber:innen.

Feedback aus der Praxis für praxisnahe Entwicklung

Das Early Access Programm bietet Anwender:innen die Möglichkeit, den digitalen Assistenten in einem frühen Stadium zu nutzen und durch Feedback aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. „Mit MANZ Genjus KI erweitern wir das klassische Verständnis von juristischer Recherche und stellen ein Werkzeug zur Verfügung, das die Arbeit von Juristinnen und Juristen nicht nur erleichtert, sondern auch die Qualität und Effizienz ihrer Arbeit maßgeblich steigert“, erklärt MANZ Produkt-Manager Alexander Feldinger.

Zukunftsweisende Funktionen für Juristinnen und Juristen

MANZ Genjus KI bietet eine Vielzahl von Funktionen:

  • Natürliche Sprachsuche: Beantwortung komplexer juristischer Fragen in natürlicher Sprache.
  • Zusammenfassungen: Prägnante Aufbereitung von Entscheidungen und Fachliteratur.
  • Unterstützung im Kanzleialltag: Automatisierte Erstellung von E-Mail-Entwürfen, Dokumentationen und Aktenzuordnungen.

Nach der offiziellen Markteinführung im 1. Quartal 2025 werden weitere Funktionen ergänzt, darunter die Erstellung von Musterverträgen, Schriftsätzen und die Analyse hochgeladener Dokumente.

Der KI-basierte Assistent kombiniert innovative Technologien aus den Bereichen maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung, um zielgerichtete und umfassende Ergebnisse aus verschiedenen Rechtsquellen bereitzustellen.

Kostenlose Registrierung für Early Access

Juristinnen und Juristen können sich bereits jetzt auf der Website von MANZ registrieren und das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in der Rechtsrecherche entdecken – Monate vor der offiziellen Markteinführung.

Weitere Informationen und Registrierung: https://www.manz.at/produkte/manz-genjus-ki.

Über MANZ
MANZ ist Österreichs führender Anbieter von Rechtsinformation und steht seit über 175 Jahren für Innovation und Qualität in der juristischen Fachliteratur und digitalen Lösungen.

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte