Neue Maßstäbe im Wertpapieraufsichtsrecht: Praxiskommentar

Der neue Praxiskommentar zum Wertpapieraufsichtsrecht führt durch das geltende Recht, die neuesten Entscheidungen sowie aktuelle Entwicklungen.

Wien (OTS) – In den letzten Jahren hat sich das Wertpapieraufsichtsrecht stark verändert. Mit den gesetzlichen Neuerungen des Wertpapieraufsichtsgesetzes (WAG) aus dem Jahr 2018 und dem neuen Wertpapierfirmengesetz (WPFG) aus dem Jahr 2023 stehen Unternehmen sowie Juristinnen und Juristen vor zahlreichen Herausforderungen. Die nötige Klarheit schaffen die Herausgeber, Raphael Toman und Philipp Klausberger, gemeinsam mit einem breit gefächerten Autor:innenteam aus Praxis und Wissenschaft. Im brandneuen Praxiskommentar zum Wertpapieraufsichtsrecht führen sie durch das geltende Recht, die neuesten Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen in einem der dynamischsten Rechtsgebiete der europäischen Gesetzgebung.

Das Werk hilft dabei, das Gesetz im täglichen Gebrauch anzuwenden und gleichzeitig die Materie wissenschaftlich zu durchdringen. Auf rund 1.200 Seiten wird der Gesetzestext dargestellt, erklärt und im europäischen Kontext untersucht.

Der Kommentar enthält:

  • vollständige Kommentierung des WAG 2018 und WPFG
  • umfassendes Quellenverzeichnis: österreichische und europäische Rechtsnormen, EBA-/ESMA-Leitlinien und Empfehlungen
  • Berücksichtigung neuester Judikatur und Literatur

Damit ist das neue Werk ein unverzichtbarer Wegweiser für all jene, die mit dem Wertpapieraufsichtsrecht zu tun haben.

Das Buch:

Klausberger, Philipp; Toman, Raphael: Wertpapieraufsichtsrecht WAG 2018/WPFG. MANZ 2024. XXXVIII, 1.158 Seiten. Geb. Ꞓ 248,00. ISBN: 978-3-214-25664-7.

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte