Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht
Binder Grösswang berät bei EUR 417,5 Millionen Finanzierung für Alpen Glasfaser
Alpen Glasfaser erhält für den Glasfaserausbau (FTTH) in Österreich von sechs führenden Banken aus Österreich, Deutschland und Frankreich, eine CAPEX-Fazilität
Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des vierten Quartals 2022
Meldedaten online verfügbar ab dem 15. März 2023, 10:00 Uhr Wien (OTS) – 5.319 öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für
VKI: OGH erklärt Änderungsklausel von WhatsApp für gesetzwidrig
Verbraucherschützer gingen mittels Klage erfolgreich gegen Großkonzern vor Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die
VSV/Kolba: Fehlerhafte Verhütungsspirale Eurogine – Amtshaftungsklagen
VSV und Prozessfinanzierer bereiten Massenklagen gegen Republik und Hersteller vor Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat im September 2020 den Eurogine-Skandal
VKI: OGH erklärt automatische Vertragsverlängerung einer Skiversicherung für gesetzwidrig
Klauseln eines deutschen Vereins sind nach österreichischem Recht unzulässig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums
Binder Grösswang verstärkt sein Financial Services Regulatory Team mit Finanzmarktrechtsexpertin Miriam Broucek
Wien (3. April 2023) Mag. Miriam Broucek (40) verstärkt ab sofort als Rechtsanwältin das Financial Services Regulatory Team rund um
VKI: OGH beurteilt Klausel von Reiseveranstalter Ruefa für unzulässig
Klausel verwehrte Rücktrittsrecht bei künftigen „coronabedingten“ Reisebeschränkungen Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Ruefa
Junges Anwaltspaar eröffnet Wirtschaftsrechtskanzlei in Wien
Wien/Mödling. Dr. Klara Geuer (26) und Dr. Ermano Geuer (38), beide wohnhaft in Mödling/NÖ, haben ihre gemeinsame Rechtsanwaltskanzlei, GEUER Rechtsanwälte
Tokenisierung in der Immobilienbranche
Wie die österreichische Immobilienbranche die Infrastruktur der Tokenisierung bestmöglich nutzen kann Wien, 30. März 2023 – Im Rahmen des DORDA Clarity
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten