Veröffentlichungen im News-Archiv

Elena Rathmayr wird Rechtsanwältin bei Binder Grösswang

Mag.a Elena Rathmayr (31) ist seit dem 25. Jänner 2024 Rechtsanwältin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang. Die Expertin für arbeitsrechtliche Angelegenheiten und Streitigkeiten war bereits seit Anfang 2023 als Rechtsanwaltsanwärterin im Arbeitsrechtsteam der Kanzlei tätig. „Nach fast

Zum Artikel »

Anzeige gegen Onlineportal Zizoo eingebracht

Strafrechtliche Verdachtsmomente erhärten sich auch in Österreich Wien (OTS) – Nachdem Zizoo im Jahr 2022 im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde noch 30 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, besteht nunmehr keine zwei Jahre später der Verdacht, Zizoo wurde Kundinnen und Kunden betrügen. Während

Zum Artikel »

LeitnerLaw Rechtsanwälte nun auch in Ungarn

LeitnerLaw Rechtsanwälte wächst und ist seit 01. Februar 2024 mit der Rechtsanwaltskanzlei LeitnerLaw Ügyvèdi Iroda in Ungarn, Budapest vertreten. Linz/Wien/Budapest (OTS) – „In Kooperation mit LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater haben wir in den vergangenen Jahren in Österreich einen fachübergreifenden Beratungsansatz

Zum Artikel »

Datenschutz beim Scheidungsvergleich im Grundbuch

Auch in der Urkundensammlung des Grundbuchs gilt grundsätzlich das Datenschutzrecht. In einem aktuellen Fall hatte die Datenschutzbehörde zu entscheiden, ob Datenschutzrecht verletzt wird, wenn ein Scheidungsvergleich im Grundbuch veröffentlicht wird. Hierbei stellte sich auch die Vorfrage, ob

Zum Artikel »

Lorenz Wicho ist neuer Rechtsanwalt bei DORDA

Ab sofort verstärkt Lorenz Wicho (39) als Rechtsanwalt das DORDA-Team im Bereich Öffentliches Recht unter der Leitung von Bernhard Müller, Partner, sowie der Construction & Infrastructure Group, geführt von DORDA Partner, Gunnar Pickl. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im öffentlichen Wirtschafts-, Bau- und

Zum Artikel »

VKI: Timesharing-Anbieter Hapimag – 48 Klauseln unzulässig

Verbraucherrechtliche Bestimmungen durch „Aktionärsstatus“ von Kund:innen nicht ausgehebelt Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte die Hapimag AG wegen unzulässiger Klauseln in den AGB ihrer Timesharing-Verträge geklagt. Die Hapimag ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in der Schweiz,

Zum Artikel »

RAK Wien im Superwahljahr: Mehr denn je im Auftrag des Rechtsstaats!

Präsident Dr. Michael Rohregger betonte beim Neujahrsempfang, dass das hohe Niveau der österreichischen Justiz und der Rechtsstaatlichkeit erhalten bleiben muss. Wien (OTS) – Ihren Startschuss ins Superwahljahr 2024 beging die Rechtsanwaltskammer Wien Dienstagabend mit dem traditionellen Branchen-Stelldichein in der

Zum Artikel »

LexisNexis + Jarvis – Die neue Dimension der Kanzleisoftware

LexisNexis übernimmt die französische Kanzleisoftware Jarvis, eine kollaborative SaaS-Plattform, die umständliche Aufgaben für Anwaltskanzleien vereinfacht und automatisiert. Wien (OTS) – LexisNexis übernimmt die französische Kanzleisoftware Jarvis. Sie umfasst die Mandantenverwaltung, automatisierte Erstellung von Schreiben, die Nachverfolgung von Gerichtsterminen und Fristen, Mandantenbetreuung

Zum Artikel »

DORDA Digital Industries Group präsentiert die TECH TRENDS 2024

DORDA Digital Industries Group, Innovationspartner digitaler Champions, lud am 9. Januar zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Axel Anderl, Alexandra Ciarnau und Patricia Backhausen präsentierten die Tech Trends 2024: KI-Regulierung und ihre Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Behördenzuständigkeiten, Biometric Technology, Talent Retention über die neue FlexCo und Cybersecurity & Resilience standen im

Zum Artikel »

VKI: OGH beurteilt 47 Klauseln von Lyconet als gesetzwidrig

Intransparent und gröblich benachteiligend: Sämtliche vom VKI eingeklagten Klauseln sind unzulässig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat – im Auftrag des Sozialministeriums – eine Verbandsklage gegen die Lyconet Austria GmbH (Lyconet) geführt. Lyconet, ein im Netzwerk-Marketing

Zum Artikel »

VSV/Kolba: 25 Streitgenossen siegen gegen MAXenergy

MAXenergy muss rund 19.000 Euro samt Zinsen zahlen Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) führt gegen MAXenergy wegen Nichteinhaltung einer Preisgarantie von 18 Monaten eine Sammelaktion durch. Zunächst hat das Bezirksgericht Dornbirn die ersten 25 Klagen – die Rechtsanwalt

Zum Artikel »

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte