Veröffentlichungen im News-Archiv
VSV/Kolba: VSV startet Sammelaktion gegen EVN – erste Klagen eingebracht
EVN lässt Strom- und Gaspreise explodieren ohne das Kunden mitzuteilen Wien (OTS) – Dem Verbraucherschutzverein (VSV) liegen Beschwerden vor, wonach die EVN sowohl Strom- wie Gaspreise eklatant erhöht hat, ohne dies Kunden mitzuteilen oder Teilzahlungen anzupassen. Dadurch
Musikstreaming: Interessen der Urheber:innen im Fokus
Europäisches Parlament nimmt Bericht über den Musik-Streaming-Markt an Wien (OTS) – Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute mit überwältigender Mehrheit den Initiativbericht zum Thema „Kulturelle Vielfalt und die Bedingungen für Urheber:innen auf dem europäischen Musik-Streaming-Markt“ angenommen. Der Bericht
DORDA begleitet erfolgreichen Squeeze-out und Delisting der S IMMO AG
Ein erfahrenes Team von DORDA hat den erfolgreichen Squeeze-out und das Delisting der Minderheitsaktionäre aus der S Immo AG rechtlich begleitet. Der Squeeze-out führte dazu, dass die IMMOFINANZ AG als Hauptaktionär alle Anteile an der S IMMO
DORDA unterstützt Scantox Denmark ApS bei Akquisition von QPS Austria (Neuropharmakologie-Sparte)
DORDA berät das führende nordische Auftragsforschungsunternehmen Scantox Denmark ApS beim geplanten Erwerb der QPS Austria GmbH (Neuropharmakologie-Sparte). QPS Austria ist ein führendes Auftragsforschungsinstitut (CRO) mit Fokus auf neurodegenerative, seltene Krankheiten und psychische Störungen, darunter Alzheimer, Parkinson, ALS, Demenz,
Binder Grösswang berät Consilium Safety Group beim Erwerb von Radicos Technologies
Binder Grösswang hat Consilium Safety Group, einen weltweit führenden Anbieter von Sicherheitslösungen für Feuer, Flammen und Gas, beim Erwerb von 100% der Anteile an der Radicos Technologies beraten. Im Zuge der Transaktion hat Consilium Safety Group sämtliche
Podcast #43 Magnus Brunner – Bundesminister für Finanzen
Diesmal zu Gast im RechtEasy Podcast ist Magnus Brunner Magnus Oswald Brunner ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und seit 6. Dezember 2021 Bundesminister für Finanzen. Zuvor war er von 7. Jänner 2020 bis 6. Dezember 2021 Staatssekretär
Drei neue Partner:innen stärken das Führungsteam der Wirtschaftskanzlei BRANDL TALOS
Mit drei Beförderungen erweitert BRANDL TALOS das Partner:innen-Team und stärkt damit das Wachstum der letzten Jahre noch weiter. Wien (OTS) – Die Wirtschaftskanzlei BRANDL TALOS ernennt mit Jahresbeginn drei neue Partner:innen und Gesellschafter:innen: Alexander Stücklberger, Petra Thurner und Raphael
Partnerernennung CHG mit 1.1.2025
Innsbruck, 30. Dezember 2024 – CHG Czernich Rechtsanwälte freut sich bekannt zu geben, dass mit Laura Gleinser mit Wirkung zum 1. Jänner 2025 eine weitere Anwältin aus den eigenen Reihen zur Equity Partnerin ernannt wird. Laura Gleinser
Neu bei MANZ: Unsere Hunde im Recht
Hundehaltung in Österreich, Risiken sowie Vorschriften – Das Thema ist aus tragischem aktuellen Anlass dieser Tage in aller Munde Wien (OTS) – Eine gute Basis zum Thema bietet dieser 2023 im MANZ-Verlag erschienen Ratgeber, der die wichtigsten rechtlichen Fragen zur
Data Act Live-Interview mit Stefan Humer von CHG Rechtsanwälte
Manuel Roessler [00:00:23]: Hallo und herzlich willkommen zum Livestream zu einem Thema, das in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen wird. Heute geht es das Datengesetz oder auch Data Act auf Neudeutsch. Mein Name ist Manuel Roessler
32.000 Betroffene: Österreichisches Gericht erklärt Google Fonts-Abmahnschreiben für rechtsmissbräuchlich – Sammelklage kommt
Der Vorarlberger Unternehmer Maximilian Zumtobel und sein Anwalt Ulrich Kopetzki haben wegweisendes Urteil erstritten. Betroffene können sich jetzt für Sammelklage anmelden. Wien (OTS) – Der Fall, der tausende österreichische Unternehmen und die Internetgemeinschaft monatelang verunsicherte, nimmt eine entscheidende Wendung.
Schönherr wächst in Polen und nimmt ein Team von 23 Anwält:innen auf
Das CEE-Powerhouse Schönherr wird seine Präsenz in Polen stark ausbauen. Bis Februar 2024 wächst das Warschauer Büro um 23 neue Anwält:innen, darunter sieben Partner:innen. Diese bedeutende Expansion unterstreicht die Bestrebungen von Schönherr, strategisch zu wachsen und die
VKI: OLG Wien bestätigt Unzulässigkeit einer Preisklausel der Verbund AG
VKI sieht Rückzahlungsansprüche der von Preiserhöhung im Mai 2022 betroffenen Kund:innen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums das Energieunternehmen Verbund AG wegen einer Preisänderungsklausel geklagt. Auf Grundlage dieser Klausel hatte der Verbund
VSV/Kolba: Schadenersatz wegen fehlerhaften Beatmungsgeräten von Philips
Wien (OTS) – Heute beginnt ein vom Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützter Musterprozess eines Patienten, der seit Jahren an Schlafapnoe leidet, gegen Philips, den Hersteller von Beatmungsgeräten für diese Patienten. Diese Geräte hatten einen Produktfehler: Der zur Dämmung eingesetzte Schaumstoff wurde
VSV/Kolba: EU-Kommission droht Österreich mit Klage
Nichtumsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie in Österreich und Rumänien abgemahnt Wien (OTS) – Die EU-Kommission hat bekanntgemacht, Österreich und Rumänien wegen Nichtumsetzung der Verbandsklagen-Richtlinie abgemahnt zu haben. Die Richtlinie hätte bis spätestens 25.12.2022 (!) umgesetzt werden müssen und sollte sechs Monate
Binder Grösswang berät Nimbus beim Verkauf der Extrusion Technology Group an Davis-Standard
Davis-Standard erwirbt die Extrusion Technology Group („ETG“) vom Niederländischen Investor Nimbus Control B.V. Der Erwerb soll das Produktportfolio von Davis-Standard erweitern und den Grundstein für eine weitere globale Expansion legen. Gerold Schley, CEO von ETG, wird dem
JETZT LIVE: Das MANZ RDB Upgrade mit KI-Suche
Die groß angelegte Überarbeitung der RDB ist abgeschlossen. Herzstück bildet die revolutionäre Semantische Suche, bei der ganze Absätze in ihrer Bedeutung erfasst werden. Wien (OTS) – Semantische Suche: Bedeutung hinter einer (auch langen) Suchanfrage wird von KI erfasst
AI-Act: Einigung auf EU-Ebene
Das Europäische Parlament hat eine politische Einigung mit dem Rat über das Gesetzespaket zur künstlichen Intelligenz (KI) erzielt, das als “Artificial Intelligence Act” bekannt ist. Ziel ist es, die Nutzung von KI sicherer zu gestalten, grundlegende Rechte
Schönherr mit neuen Partner- und Counsel-Ernennungen
Schönherr ernennt per 1. Februar 2024 vier neue Partner:innen und eine neue Counsel. Die neuen Partner:innen und Counsel kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Jurisdiktionen. Mit den Neuernennungen setzt Schönherr ein starkes Zeichen hinsichtlich Wachstum und der strategischen
Klagsverband gratuliert Liga für Menschenrechte zu erfolgreichem Menschenrechtsmonitoring und fordert besseren Diskriminierungsschutz
Hammer zum UPR-Midterm-Report der Österreichischen Liga für Menschenrechte: „Die Regierung ist beim Diskriminierungsschutz in Verzug“ Wien (OTS) – „Es braucht endlich einen einheitlichen Schutz vor Diskriminierung für alle Menschen. Die Bundesregierung hat sich in ihrem eigenen Regierungsprogramm zu einer