Veröffentlichungen im News-Archiv
Schönherr berät Process Sensing Technologies beim Erwerb der Sensore Electronic GmbH
Schönherr hat Process Sensing Technologies („PST“) (UK), einen führenden Anbieter von Mess- und Monitoring-Lösungen für prozesskritische Anwendungen, bei der Übernahme der Sensore Electronic GmbH („Sensore“) beraten. Sensore mit Sitz in Österreich ist bekannt für seine Expertise als
VSV/Kolba: Ischgl 2020 – Beschwerde an EGMR und Staatshaftung
OGH-Entscheidung muss überprüft werden Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) will die Abweisung der Amtshaftungsklagen der Ischgl-Opfer durch den Obersten Gerichtshof (OGH) im Zusammenhang mit dem Multiorganversagen in Ischgl im Jahr 2020 nicht einfach hinnehmen und unterstützt nun eine
Christina Klapf verstärkt das Team rund um fwp Partner Michael Hecht fortan als Rechtsanwältin
Wien, 21.09.2023. Mit der Angelobung von Christina Klapf (29) wächst das fwp.TEAM aus eigenen Kreisen um eine weitere Rechtsanwältin. Die steirische Juristin trägt mit ihrer Expertise vor allem in den Bereichen öffentliches Wirtschaftsrecht, Abfallrecht, Planungs-, Umwelt- und
Anwaltstag: Beschuldigtenrechte, Rechtsstaat und Künstliche Intelligenz im Fokus
ÖRAK-Präsident Armenak Utudjian wiedergewählt; Kostenersatz bei Freispruch im Strafverfahren gefordert Linz (OTS) – Der Anwaltstag, die jährliche Fachtagung der österreichischen Rechtsanwaltsanwältinnen und Rechtsanwälte, findet in diesem Jahr vom 21. – 23. September in Linz statt. Auf dem umfangreichen Programm stehen
Schönherr berät EIC-Fonds bei Investition in EUR 12 Mio. Serie-A-Finanzierungsrunde von Kern Tec
Schönherr hat den EIC-Fonds, die Sparte für Beteiligungsinvestitionen des Europäischen Innovationsrats (EIC), bei seiner Investition in die EUR 12 Mio. Serie-A-Finanzierungsrunde von Kern Tec, einem österreichischen Lebensmitteltechnologieunternehmen, beraten. Das belgische Beratungsunternehmen Telos Impact agierte als Hauptinvestor. „Wir freuen
ÖNK: Klage gegen notarity GmbH zur rechtlichen Prüfung des Geschäftsmodells
Wien (OTS) – Die Österreichische Notariatskammer (ÖNK) hat mit 29. September 2023 eine Klage gegen die notarity GmbH beim Handelsgericht Wien eingebracht. Die Klage dient der rechtlichen Klärung des Geschäftsmodells der notarity GmbH. Die ÖNK geht davon aus, dass
notarity: Notariatskammer geht gegen Innovation vor – Technische Abwicklung von Online-Notariatsakten klar geregelt
Wien (OTS) – Das stark international wachsende Legal Tech-Startup notarity hat am Montag eine Klage der Österreichischen Notariatskammer zugestellt bekommen. In nur 15 Monaten ist notarity zu einer führenden europäischen Plattform für Online-Notarstermine aufgestiegen. In eineinviertel Jahren haben Menschen
Sind Werbenachrichten über Social-Media-Dienste (LinkedIn, Xing, X etc) erlaubt oder unzulässiger Spam?
Wie bereits in unserem Blog-Artikel über die Versendung von Eventeinladungen dargelegt, gibt es bei E-Mails und Anrufen zu Werbezwecken gesetzliche Grenzen: Diese sind ohne Einwilligung des Empfängers grundsätzlich unzulässig. Doch wie verhält es sich mit Direktnachrichten über
Podcast #40 Susanne Raab – Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt
Diesmal zu Gast im RechtEasy Podcast ist Susanne Raab Susanne Raab ist eine österreichische Juristin und Politikerin bei der ÖVP. Seit dem 7. Jänner 2020 ist sie Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt Österreich.
Klaus Winhofer steigt zum Rechtsanwalt bei BRANDL TALOS im Team Wirtschaftsstrafrecht & interne Untersuchungen auf
Mag. Klaus Winhofer, MSc. (30), verstärkt ab sofort als Rechtsanwalt das Team von BRANDL TALOS in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht & interne Untersuchungen. Wien (OTS) – Seit 2019 ist Klaus Winhofer Teil der Kanzlei BRANDL TALOS und unterstützt diese mit
Schönherr berät Wienerberger bei erfolgreicher Emission einer an Nachhaltigkeitsziele gekoppelten EUR 350 Mio Anleihe
Schönherr hat Wienerberger AG als Emittentenanwalt im Rahmen der erfolgreichen, überzeichneten Emission der EUR 350.000.000 4,875 % Sustainability-Linked Anleihe 2023-2028 beraten. Es handelt sich dabei um die erste Sustainability-Linked Anleihe eines österreichischen Unternehmens, die bei internationalen, institutionellen
Die Nacht der MANZ-Autor:innen 2023
Am 20.9.2023 lud MANZ ins Palais Liechtenstein. Neben einem festlichen Dinner sowie einem Fokus auf die Entwicklungen rund um Rechtsrecherche mithilfe von KI wurden MANZ Awards vergeben. Wien (OTS) – Der alljährlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Rechtsbranche und für
Karriereweg nach dem Jus-Studium: Rechtsabteilung im Unternehmen oder klassische Anwältin und Anwalt? Ein Vergleich
Das Jus-Studium wird oft mit Prestige und hohem sozialen Status in Verbindung gebracht. Aber wie unterscheiden sich die Karrierewege einer Anwältin oder eines Anwalts in einem Unternehmen von denen in der klassischen Anwaltspraxis? Die Entscheidung könnte weitreichende
Schönherr berät Aldiana Management GmbH bei Kauf des Aldiana Clubs Ampflwang
Schönherr hat die Aldiana Management GmbH, eine Tochtergesellschaft der DER Touristik Group, beim Kauf des Aldiana Clubs Ampflwang, einer Anlage im oberösterreichischen Hausruckwald, beraten. Die DER Touristik Group ist die Reisesparte der REWE Group. Der Aldiana Club
Binder Grösswang berät Semperit beim Verkauf des Medizingeschäfts an Handschuhhersteller HARPS
Binder Grösswang hat erfolgreich die Semperit Gruppe beim Verkauf ihres Medizingeschäfts (Sempermed; Operations- und Untersuchungshandschuhe) an den südostasiatischen Handschuhproduzenten HARPS GLOBAL PTE. LTD beraten. Das erste Closing der Transaktion, das insbesondere die Vertriebsgesellschaften und die Produktion von Untersuchungshandschuhen betraf,
Closing: Binder Grösswang berät Macquarie Asset Management beim Erwerb einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an der Best in Parking AG
Binder Grösswang berät Macquarie Asset Management als Austrian Counsel in Zusammenarbeit mit Lead Counsel Linklaters LLP beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Best in Parking AG durch den Macquarie European Infrastructure Fund 7. Best in Parking ist
Dorda – Verstärkung im IT/P Team – Ida Woltran als Anwältin neu eingetragen
Wien, 6. September 2023 – Ida Woltran (29) ist seit 2019 im IT/IP Team von Axel Anderl tätig und ist auch Mitglied der Digital Industries Group. Ihr Fokus liegt auf Immaterialgüter- und IT-Recht, insbesondere ist sie auf IT-Verträge sowie Urheber-
KI-Generierte Bilder mit der Kraft, die öffentliche Meinung zu verändern
Eine Untersuchung der ethischen und rechtlichen Implikationen Wien (OTS) – In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag von dem Designer Philip Reitsperger und Rechtsanwalt Manuel Wegrostek wurden die Fähigkeiten und ethischen Fragestellungen der generativen KI im Kontext von Bildgenerierung in den
Zum Umgang mit ungerechtfertigter negativer Google-Bewertung
Google-Rezensionen und andere Bewertungsportale helfen Personen, Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants etc im Vorhinein besser einzuschätzen. Manche User nutzen negative Google-Rezensionen auch, um Dinge zu schreiben, die sie dem bewerteten Unternehmer nie im persönlichen Gespräch sagen würden. So machen
Roundtable „Reformbedarf im Wirtschaftsstrafrecht“
Prominente Juristen diskutieren die Zukunft des Wirtschaftsstrafrechts Wien (OTS) – Am 25.09.2023 lädt der Juristenverband zu einem Roundtable zum Thema „Reformbedarf im Wirtschaftsstrafrecht“. Kaum ein anderes Thema ist so sensibel und gleichzeitig mit so vielen verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wie die Großverfahren