Veröffentlichungen im News-Archiv
Mag. Christoph Raab LL.M. (KCL) (28) ist seit Mitte Oktober Rechtsanwalt im Wettbewerbsrechts-Team bei Binder Grösswang
„Ich freue mich darauf, mein Team und allen voran unsere Mandanten, weiterhin tatkräftig und mit innovativen Lösungen zu unterstützen,“ so Christoph Raab. Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören nationales und EU-Kartellrecht, nationale und EU-Fusionskontrolle sowie Follow-On Schadenersatzverfahren. Seine Praxis
M&A-Spezialist Raphael Valenta verstärkt das Anwaltsteam von CMS Reich-Rohrwig Hainz in Wien
Der Tätigkeitsschwerpunkt des in New York als Anwalt zugelassenen Juristen liegt auf grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen sowie Umgründungen. Raphael Valenta verstärkt in Zukunft das juristische Team der renommierten Wiener Anwaltskanzlei CMS Reich-Rohrwig Hainz im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A. Der in Österreich
M&A-Ausblick: Expert:innen sind trotz herausfordernder Rahmenbedingungen optimistisch
Hoffnungen auf günstigere Bewertungen und Notverkäufe sind wichtige Motivatoren. ESG gewinnt an Bedeutung. Trotz deutlich erschwerter Rahmenbedingungen erwarten 73 Prozent der M&A-Expert:innen, dass ihr Geschäftsbereich in den kommenden Jahren wachsen wird – im Jahr davor waren es
VKI: Maxenergy wegen Missachtung der Preisgarantie zu Schadenersatz verurteilt
Verein für Konsumenteninformation fordert sofortige Schadenersatzzahlung an alle Betroffenen Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) war vor rund einem Jahr mit massiven Beschwerden befasst, da viele Kundinnen und Kunden der Maxenergy Austria Handels GmbH (Maxenergy) nach Ablauf
Binder Grösswang berät Trill Impact bei Wachstumspartnerschaft mit Komet Austria
Binder Grösswang hat Trill Impact gemeinsam mit Hengeler Mueller dabei beraten, sich im Rahmen einer Wachstumspartnerschaft mit Komet Austria, dem führenden Hersteller für Beregnungskomponenten, zusammenzuschließen. Komet Austria stellt qualitativ hochwertige Sprinkler, Regulatoren sowie Weitstrahlregner her und bedient
VKI: Datenerfassung für Direktwerbung bei FlixBus unzulässig
OLG Wien bestätigte mehrere Gesetzesverstöße Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Flix SE im Zusammenhang mit der obligatorischen Eingabe der E-Mail-Adresse beim Buchungsvorgang geklagt. Nach Eingabe der E-Mail-Adresse erscheint die Klausel,
Europarat-Justizstudie: Österreich mit Vorreiterrolle bei Frauenförderung und kindergerechter Justiz
Zadić sieht Auszeichnung für österreichische Justiz und dankt Mitarbeiter:innen Wien (OTS) – Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Berichts des Europarats zur Qualität und Wirksamkeit der Justiz zeigt sich Justizministerin Alma Zadić erfreut über das sehr gute Abschneiden der österreichischen
VKI: Landesgericht für Zivilrechtssachen bestätigt Strafe gegen T-Mobile
T-Mobile (Magenta Telekom) muss wegen wiederholter Verstöße gegen Gerichtsurteil 60.000 Euro zahlen Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH (Magenta Telekom) wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens geklagt und das Oberlandesgericht (OLG)
Florian Khol am Panel der CIRA-Jahreskonferenz 2022
Am 12. Oktober 2022 fand die CIRA-Jahreskonferenz im Hilton Vienna Park in Wien statt. Partner Florian Khol war als Panelist in der Gesprächsrunde „Rechts-Update zum Kapitalmarktrecht“ geladen, die von Marielouise Gregory (Telekom Austria Group) geleitet wurde. Er
BMJ und BRZ gewinnen eAward für Einsatz von KI zur Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen
Jury bestätigt „perfekten Einsatz von KI bei repetitiven Arbeitsvorgängen“. KI hilft dabei, Entscheidungen mit geringem Aufwand rasch zu veröffentlichen. Wien (OTS) – Bei der Verleihung des eAwards des Report Verlags am Montag, 10. Oktober 2022 konnten sich das Bundesministerium für
Haftung für fremdes Verhalten? Die Fluggastrechte-Verordnung macht es möglich
Ausgleichsleistung steht auch dann zu, wenn sich der vom Fluggast beauftragte Reisevermittler als dieser ausgibt und in der Folge erhaltene Infos nicht an diesen weiterleitet Wien (OTS) – Ein Passagier bucht über einen Online-Reisevermittler (kiwi.com) einen Flug. Da die
„Wir werden nicht schweigen!“
Julian Assanges Vater bei der „Ithaka“-Filmpremiere in Wien Wien (OTS) – Seit fast 1.500 Tagen ist Julian Assange, Gründer der Aufdeckerplattform „WikiLeaks“ nun schon im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in Haft. Sein Verbrechen: die Aufdeckung von Kriegsverbrechen und staatlichen Fehlverhaltens,
VKI: E-Scooter-Verleiher Superpedestrian („LINK“) gibt Unterlassungserklärung ab
Bereits zweiter E-Scooter-Verleiher zur Unterlassung von mehreren Klauseln verpflichtet Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat – im Auftrag des Sozialministeriums – die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der „Superpedestrian Europe BV – Niederlassung ÖsterreichBV“ geprüft. Die Firma betreibt
VSV/Kolba: Stromkostenzuschuss auch für Sub-Zähler-Anschlüsse
Grüner Initiativantrag schließt Wohnprojekte, Studenten- und Pensionistenheime von Förderung aus Wien (OTS) – Heute soll im Nationalrat die auf „Strompreiszuschuss“ (fälschlich ans „Strompreisbremse“ angekündigt) umbenannte Förderung für Stromkunden beschlossen werden. Der Initiativantrag der Grünen knüpft an Zählerpunkten in Haushalten
VSV/Kolba: Petitionsausschuss verhandelt Verbandsklageberechtigung für Verbraucherschutzverein
Stellungnahmen von BMJ und BMSGPK eingelangt Wien (OTS) – Am Mittwoch 28.9.2022 verhandelt der Petitionsausschuss des Nationalrates über die Verbandsklageberechtigung für den Verbraucherschutzverein (VSV). Die im letzten Ausschuss angeforderten Stellungnahmen des Justiz- (BMJ) und des Konsumentenschutzministeriums (BMSGPK) liegen vor.
WKStA bestätigt (Teil-)Einstellung der Untreue-Ermittlung gegen DDr. Tojner im Faktenkomplex Pannonia
Wien (OTS) – Die WKStA hat mit einer Mitteilung vom 17. August 2022 bekannt gegeben, dass in der Causa Pannonia die vom Land Burgenland erhobenen Untreue-Vorwürfe gegen DDr. Michael Tojner und 16 weitere Beschuldigte ganz oder teilweise eingestellt werden.
DORDA berät beim Kauf des Thermenresorts Loipersdorf
Wien, 13.10.2022 –Ein Konsortium bestehend aus Merkur Versicherung AG, Granit Holding GmbH und SHR Thermen & Hotel Beteiligungs GmbH hat mit einem DORDA-Team rund um Partner Felix Hörlsberger das Thermenresort Loipersdorf gekauft. Jährlich besuchen rund 560.000 Gäste die
Julius Ecker ist neuer Rechtsanwalt bei Haslinger / Nagele
Linz (OTS) – Seit Oktober 2022 verstärkt Dr. Julius Ecker, LL.M. (34) als Rechtsanwalt das Team der Haslinger / Nagele Rechtsanwälte in den Bereichen Bankrecht, Zivilrecht samt Umweltprivatrecht und Gesellschaftsrecht. Davor war er an den Instituten für Zivilrecht und Umweltrecht
CMS berät Phillips 66 bei der Entwicklung eines europäischen H2-Tankstellennetzes mit H2 Energy Europe
Hamburg – Das britische Energieerzeugungs- und Logistikunternehmen Phillips 66 Limited hat ein 50:50-Joint-Venture mit der H2 Energy Europe AG geschaffen, um ein Netz von Wasserstofftankstellen in Deutschland, Österreich und Dänemark zu errichten und zu betreiben. CMS hat
Schönherr berät Manager bei Emission von 750 Millionen Euro Hypothekenpfandbriefen durch Erste Group
Schönherr hat die Manager bei der erfolgreichen Ausgabe von 750 Millionen Euro 2,500 % Hypothekenpfandbriefen der Erste Group Bank AG, die 2030 fällig werden, beraten. Die Schuldverschreibungen (Hypothekenpfandbriefe) wurden nach österreichischem Recht und nach den Bestimmungen des