Veröffentlichungen im News-Archiv
VKI: Verbraucherfreundliches OGH-Urteil zu pandemiebedingten Kreditstundungen
Banken dürfen für den Stundungszeitraum keine Sollzinsen verrechnen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Bawag P.S.K. (Bawag) geklagt. Gegenstand des Verfahrens war die Frage, ob Banken während der gesetzlich angeordneten, pandemiebedingten
Deloitte Umfrage: Großteil der heimischen Unternehmen fühlt sich beim Thema Datenschutz gut aufgestellt
Aber Vorsicht ist geboten: Viele Datenschutz-Vorfälle werden gar nicht erst bemerkt Wien (OTS) – Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Jänner hat Deloitte österreichische Unternehmen um ihre Selbsteinschätzung zum Thema Datenschutz gebeten. Die Studie belegt: Seit Inkrafttreten der DSGVO
VSV/Kolba: Sammelaktion gegen MAXenergy läuft an
Klagen auf Schadenersatz wegen Kündigung Wien (OTS) – Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eine Sammelaktion gegen den Strom- und Gasanbieter MAXenergy gestartet. MAXenergy hat im Herbst tausende Lieferverträge einseitig aufgekündigt. Das waren Verträge, bei denen eine Preisgarantie von 18 Monaten
fwp berät ÖBB: Grünes Licht für die neue ÖBB-Hochleistungsstrecke im Tiroler Unterinntal
Wien, Januar 2022. Seit Kurzem ist der 200 Seiten starke Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die neue Eisenbahn-Hochleistungsstrecke Schaftenau – Radfeld rechtskräftig. fwp hat die ÖBB-Infrastruktur AG am Weg zu diesem Meilenstein beraten und stellt damit die
EAG-Novelle in Kraft: Fördergrenze für Energiegemeinschaften verfassungswidrig?
Wien/Linz (OTS) – Gestern wurde eine bedeutende Novelle zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) im Nationalrat beschlossen. Bereits jetzt fällt auf, dass dieses Gesetz teilweise verfassungswidrig sein könnte. Förderwerbern kann dadurch ein erheblicher finanzieller Nachteil entstehen. „Unserer Ansicht nach handelt es sich
1,75 Milliarden Euro warten aus dem Dieselskandal für Österreicherinnen und Österreicher
Wien (OTS) – Nur für rund 10 Prozent der in Österreich betroffenen VW, Seat, Audi, Skoda, die einen EA189 Motor von Volkswagen verbaut haben, wurden bislang Ansprüche geltend gemacht. 350.000 Geschädigte haben noch nichts unternommen. Würden diese ihre Rechtsansprüche
Schönherr stärkt Team in Österreich durch vier weitere Counsel-Beförderungen
Schönherr gab bereits im November 2021 bekannt, seine Führungsebene ab 1. Februar 2022 mit drei neuen Equity Partnern und zwei Contract Partnern auszubauen. Die Beförderungsrunde wird nun um vier Counsels erweitert: Sara Khalil, Iliyana Sirakova, Marco Thorbauer
Esterhazy obsiegt beim ungarischen Obersten Gerichtshof
Prozess um Esterhazy Schätze muss vor der unteren Instanz neu verhandelt werden Eisenstadt (OTS) – Etappensieg für Esterhazy: Der Oberste Gerichtshof in Budapest hat das bisherige Urteil zum Eigentumsrecht der Esterhazy Schätze, die von Burg Forchtenstein während der ungarischen sozialistischen
CMS Österreich berät Arena Hospitality Group (AHG) bei Übernahme des FRANZ ferdinand Mountain Resort Nassfeld
Die Arena Hospitality Group setzt ihre Expansion in der Region Mittel- und Osteuropa mit Unterstützung von CMS Österreich fort und nimmt erstmals ein österreichisches Wintersporthotel in ihr Portfolio auf. Zu den bestehenden Hotels, Apartmentanlagen und Campingplätzen der
Auftakt der DORDA Digital Industries Talk-Reihe zum Thema TECH-Trends 2022
Wien, 2. Februar 2022 – Der Leiter der Digital Industries Group, Axel Anderl und seine beiden Co-Leiterinnen Alexandra Ciarnau und Patricia Backhausen konnten bei der Auftaktveranstaltung der DORDA Digital Industries Talk-Reihe mehr als 70 Teilnehmer online begrüßen.
VSV/Kolba: Ischgl 2020 – nun werden auch Hotels und TVB geklagt
Über 50 Hoteliers werden von Gästen beschuldigt sie belogen zu haben Wien (OTS) – Eine Auswertung der Beschwerden von Touristen zum Multiorganversagen in Ischgl hat ergeben, dass Touristen über 50 Hotels in und um Ischgl vorwerfen, sie bei Anfragen
Schönherr berät Mayr-Melnhof Holz bei Akquisitionsfinanzierung für Bergkvist Siljan
Schönherr hat die österreichische Mayr-Melnhof Holz Gruppe bei der Finanzierung der Akquisition der schwedischen Sägewerksgruppe Bergkvist Siljan unterstützt. Das Schönherr-Team beriet Mayr-Melnhof Holz bei der Ausarbeitung und Verhandlung der Dokumentation dieser Finanzierung. Mit der Akquisition der Bergkvist
Mit der Ernennung von zwei Counsel startet DORDA ins neue Geschäftsjahr
Andreas Seling und Philip Exenberger sind nun als Counsel für DORDA tätig Wien, 3. Februar 2022 – DORDA hat zwei ihrer renommierten Mitarbeiter zu Counsel ernannt. Diese Position steht erfahrenen DORDA Rechtsanwälten offen, die sich nicht nur
Schönherr berät Elektromobilitäts-Start-up Easelink bei Series-A-Finanzierung in Höhe von EUR 8,3 Mio
Schönherr hat das österreichische High-Tech-Unternehmen Easelink, das im Bereich automatisiertes Laden von E-Fahrzeugen tätig ist, bei seiner Series-A-Finanzierungsrunde von EUR 8,3 Mio beraten. Das 2016 gegründete Unternehmen Easelink hat mit Matrix Charging eine vollautomatische Ladelösung für E-Autos
Bernhard Scherzer verstärkt ab sofort als Rechtsanwalt den Bereich Öffentliches Recht und Vergaberecht rund um die fwp Partner Markus Kajaba und Michael Hecht
Bernhard Scherzer ist bereits seit Jänner 2018 als Rechtsanwaltsanwärter bei fwp in den Bereichen Vergabe- und Beihilferecht sowie Bauprojekte und Verwaltungsrecht tätig. Seither betreut und vertritt er nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten insbesondere bei der Umsetzung
Kanzlei bringt erste Auskunftsklagen in Daten-Causa gegen HG Lab Truck ein
Die Anwaltskanzlei SCHEIBER brachte die ersten Auskunftsklagen für potentiell Betroffene des Tiroler Gesundheitsdatenlecks gegen HG Lab Truck ein. Innsbruck (OTS) Was ist passiert? Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) von mehr als 24.000 in Tirol positiv Coronavirus-Getesteten wurden
VKI: Unzulässige automatische Verlängerung bei Skiversicherung
Gericht beurteilte Vertragsklauseln von deutschem Verein als gesetzwidrig Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den deutschen Verein „Freunde des Skisports e.V. im Deutschen Skiverband“ geklagt. Im Anlassfall ging es um die automatische
VKI: T-Mobile muss erneut Strafe zahlen – 60.000 Euro laut aktuellem Beschluss
Konsumentenschützer brachten Exekutionsanträge wegen Verstößen gegen ein rechtskräftiges Urteil ein Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH, zu der unter anderem die Marke Magenta gehört, wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens geklagt.
VKI: OGH urteilte zu Irreführung bei befristeten Sonderangeboten
Höchstgericht bestätigt erstmals irreführende Geschäftspraktik, wenn ein Rabatt nach Beendigung eines befristeten Sonderangebotes ohnehin gewährt wird Wien (OTS/VKI) – In einem im Auftrag des Sozialministeriums geführten Verfahren des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) bejahte der Oberste Gerichtshof (OGH) erstmals das
Edda Unfricht verstärkt als Rechtsanwältin das fwp.TEAM im Immobilienrecht
Edda Unfricht ist mehrere Jahre als Rechtsanwaltsanwärterin bei fwp im Immobilienrecht tätig. Spezialisiert ist sie auf Liegenschafts- und Mietrecht, insbesondere auf die Abwicklung von Immobilienprojekten nach Bauträgervertragsrecht. Zudem hat Edda Unfricht umfangreiche Erfahrung mit Immobilientransaktionen jeder Größenordnung