Veröffentlichungen im News-Archiv
Passt nicht, funktioniert nicht: Tipps zu Geschenkumtausch
Rücktritt, Gewährleistung und Garantie – die Regelungen im Überblick Wien (OTS/VKI) – Nicht alle Weihnachtsgeschenke lösen bei den Beschenkten große Freude aus: Sei es nun das Kleidungstück in der falschen Größe, ein technisches Gerät, das kurz nach dem Auspacken
KommAustria verurteilt TV-Veranstalter wegen Gesetzesverstößen bei Berichterstattung zum Wiener Terroranschlag im November 2020
Behörde stellt Nichtachtung der Menschenwürde und Verletzungen journalistischer Sorgfaltspflichten fest Wien (OTS) – Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zum Terroranschlag in Wien vom 2. November 2020, hat die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) in zwei Verfahren gegen private Mediendienste-Anbieter Verstöße gegen
Datenschutz-Update im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausgabe der DORDA DSGVO Clarity Talks
Kurz vor Ende des Jahres 2021 traf sich die DSGVO-Community rund um unsere DORDA Datenschutzexperten Axel Anderl, Felix Hörlsberger, Nino Tlapak und Alexandra Ciarnau zum gewohnten vorweihnachtlichen DORDA Datenschutz-Update – aufgrund der noch anhaltenden Pandemie online statt persönlich. Trotz der Vorweihnachtszeit haben sich
Änderungen im Vorstand der Österreichischen Juristenkommission (ÖJK)
Einstimmige Annahme des Wahlvorschlags im Rahmen der Generalversammlung und Kooptierung von drei neuen Vorstandsmitgliedern Wien (OTS) – Die heute hybrid durchgeführte Generalversammlung der ÖJK wählte für die Funktionsperiode von zwei Jahren den Vorstand. Dabei gab es einige Veränderungen: Dem
DORDA berät Merkur Versicherung beim Erwerb der Nürnberger Versicherung AG Österreich (NVÖ)
Mit der Übernahme von 100% der Aktien an der NVÖ erweitert Merkur ihr bestehendes Produktportfolio im Bereich der privaten Krankenversicherung sowie der privaten Alters- und Risikovorsorge und vertraut dabei auf die Expertise und Unterstützung von DORDA Wien/Graz,
DORDA berät die Netrisk-Gruppe beim Erwerb von durchblicker
Unter der Leitung von M&A-Experte Christian Ritschka begleitet DORDAs Digital Industries Group eine weitere wichtige Übernahme im Tech-Bereich. Wien, 20. Dezember 2021 – Die Netrisk-Gruppe ist ein führender Anbieter von Online-Preisvergleichen in Europa. Mit dem Erwerb von
Felix Fuith wird Rechtsanwalt bei Binder Grösswang
Wien, 09. Dezember 2021) Mag. Felix Fuith LL.M. (NYU) (30) unterstützt seit 07. Dezember 2021 das Corporate / M&A Team, rund um Partner Thomas Schirmer, als Rechtsanwalt. Er war bereits seit 2017 als Rechtsanwaltsanwärter bei Binder Grösswang
Wenn das Christkind eine Drohne bringt
Worauf man beim Drohnen-Schenken achten sollte Wien (OTS) – Seit einigen Jahren sind Drohnen der absolute Renner unter den Weihnachtsgeschenken und auch in diesem Jahr werden sie auf vielen Wunschzetteln wieder ganz oben stehen. „Aber Drohne ist nicht gleich
Patrick Mittlböck steigt zum Rechtsanwalt bei BRANDL TALOS im Team Prozessführung und Gaming & Entertainment auf
Wien (OTS) – Mag. Patrick Mittlböck (28), bisher Senior Associate, verstärkt ab sofort als Rechtsanwalt das Team von BRANDL TALOS Partner Nicholas Aquilina in den Bereichen Prozessführung und Gaming & Entertainment. Vor seinem Einstieg im Mai 2021 studierte er
Zadić/Raab: „Unbürokratischer Unterhaltsvorschuss wird verlängert“
Vorschüsse durch das Gericht bis 30. Juni 2022 möglich Wien (OTS) – „Die Pandemie ist eine große Belastung für Familien, ganz besonders für Kinder und Alleinerziehende. Unterhaltspflichtige können sich den Unterhalt aufgrund von Einkommenseinbußen oftmals nicht leisten. Deshalb verlängern
JustizOnline gewinnt 2. Platz beim europäischen Verwaltungswettbewerb EPSA
Einfacher und sicherer digitaler Zugang zu Justiz-Services in Österreich überzeugte die Jury. Wien (OTS) – Digitale Services wie der Abruf von Information zu Verfahrensstand und Ladungen, digitale Akteneinsicht, die Möglichkeit, Eingaben zu laufenden Verfahren zu machen oder Firmenbuch und
Podcast #23 Matthias Neumayer: Filmregisseur und digitaler Stratege
Heute zu Gast im RechtEasy Podcast ist Mag. Matthias Neumayer, B.A., ein erfolgreicher Jurist, der seiner Leidenschaft gefolgt ist sich gegen den traditionellen Weg nach dem Jus-Studium entschieden hat. Der Gewinner des Moot Courts in Zivilrecht ist Filmregisseur
HSP.law wird Partner von Brownfield24
„Nachhaltigkeit spielt bei uns eine große Rolle. Dementsprechend macht es uns stolz, eine Organisation wie Brownfield24 von Beginn an in Österreich zu unterstützen“. Mag. Markus Busta, Rechtsanwalt und Partner bei HSP.law. Wien (OTS) In Deutschland ist Brownfield24
Winter, Schnee und Flug- / Zugausfall
Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte hilft kostenlos und provisionsfrei Wien (OTS) – Das Winterwetter und Schneefall sorgen immer wieder für Verspätungen und Annullierungen von Zügen und Flügen. Wird man sich dann als Passagier mit dem Verkehrsunternehmen über Ausgleichzahlung oder
LexisNexis kauft Legal Transaction Management Plattform Closd
Closd bietet Rechtsabteilungen und Kanzleien eine gesamtumfassende Projektmanagement-Lösung für komplexe rechtliche Fälle. Wien (OTS) – LexisNexis Legal & Professional, ein globaler Anbieter für intelligente Rechtsinformation mit Sitz in New York, kauft Closd, einen im Jahr 2018 in Europa gegründeten,
Österreich: Schönherr gewinnt Auszeichnung „Kanzlei des Jahres: Österreich“ von The Lawyer
Schönherr wurde vom renommierten Fachverlag The Lawyer mit dem Award „Law Firm of the Year: Austria 2021“ ausgezeichnet. Die Gewinner:innen wurden im Rahmen der digitalen Preisverleihung am 1. Dezember bekannt gegeben. „Die Auszeichnung als führende Anwaltskanzlei Österreichs
VKI: Gericht bestätigt irreführende Geschäftspraktik bei der Cyberport GmbH
Ein auf der Website beworbener Preisvorteil galt nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte die Cyberport GmbH, einen deutschen Onlinehändler, nach dem Lauterkeitsrecht geklagt. Der Unternehmer tritt am österreichischen Markt
22/kunstakt: fwp öffnet Türen für junge Kunst und lädt zum virtuellen Art Walk
Tradition, Institution, Verbindung und Treffpunkt von Kunst, Recht und Wirtschaft, gesellschaftliches Engagement – diese Begriffe stehen für den fwp kunstakt. Seit 17 Jahren öffnet die Wirtschaftssozietät ihre Türen, um jungen KünstlerInnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Werke
Podcast #22 Ute Bolz-Fischer: Stimmcoach & Stimmbildnerin für Juristinnen
Der heutige RechtEasy Podcast Gast ist keine Juristin. Dafür hat sie indirekt viel mit Juristinnen zu tun. Denn Ute Bolz-Fischer, M.A. ist Stimmtrainerin, Sängerin und Musikwissenschaftlerin und hat sich auf die speziell hohen Anforderungen von Juristen spezialisiert.
Bestellung des neuen Präsidenten des Bundesfinanzgerichtes
Mit Wirkung vom 1.12.2021 wurde Dr. Peter Unger vom Bundespräsident zum neuen Präsidenten des Bundesfinanzgerichtes ernannt Wien (OTS) – Dr. Peter Unger (42) folgt als dritter Präsident des Bundesfinanzgerichtes Dr. Daniela Moser (2014-2019) und Dr. Christian Lenneis (2020-2021) nach.