Veröffentlichungen im News-Archiv
Schönherr berät beim Verkauf des Mundhygiene-Start-Ups Playbrush an die Sunstar Group
Schönherr hat die Gesellschafter des österreichischen Mundhygiene-Start-Ups Playbrush beim Verkauf der Mehrheitsanteile an das internationale Gesundheitsunternehmen Sunstar Group beraten. Durch die künftige Partnerschaft wollen die Unternehmen eine digitale Plattform für die persönliche Zahnroutine schaffen und weltweit führend
VKI: Irreführende Werbung von Hutchison mit „ab“-Preis
Internet-Tarif „ab 22 €“: Infos zu Voraussetzungen und fixen Zusatzkosten wurden vorenthalten Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Auftrag des Sozialministeriums die Hutchison Drei Austria GmbH (Hutchison) geklagt. Im Verfahren ging es um eine Werbung
Podcast #19 Katharina & Paul Kessler: Partner bei SKPR Rechtsanwälte (Teil 1 von 2)
Es gibt Situationen, da muss man zwei Gäste gleichzeitig einladen. Das ist bereits einmal mit Sigi Maurer & RA Eva Hammertinger vorgekommen. Und diesmal wiederholen wir das. Denn die Gäste unserer aktuellen Podcast-Folge gehören zusammen. Es handelt
Personalia: LGP ernennt zwei neue Namenspartner
Die Kanzlei wird ab jetzt unter Lansky, Ganzger, Goeth, Frankl & Partner Rechtsanwälte GmbH firmieren. Philip Goeth und Ronald Frankl sind neue Namenspartner Wien (OTS) – LGP erweitert die Partnerschaft: Steuer- und Bankrechtler Philip Goeth und Unternehmens- und Gesellschaftsrechtler
3G, 2G, 1G – Was geht in Betrieben?
Bislang ist eine 3G- oder Maskenpflicht in Österreich nur für bestimmte Branchen und Betriebe mit Kundenverkehr zwingend vorgesehen. Doch was dürfen Unternehmen freiwillig anordnen? Wien/Linz (OTS) – Mit der 2. COVID-Maßnahmenverordnung hielt der Verordnungsgeber im Wesentlichen an seinem bisherigen
Karriere bei BRANDL TALOS: Adrian Zuschmann steigt zum Rechtsanwalt im Transaktions- und Venture Capital Team auf
Mag. Adrian Zuschmann, MSc (30), bisher Senior Associate, verstärkt ab sofort als Rechtsanwalt das Team von BRANDL TALOS Partner Roman Rericha in den Bereichen Transaktionen, Venture Capital und Start-ups. „Ich freue mich, in meiner neuen Rolle künftig
Schönherr berät P&I bei Erwerb der VRZ Informatik
Schönherr hat die P&I Personal & Informatik GmbH beim Erwerb von 100 % der Anteile an der VRZ Informatik Gesellschaft mbH (Dornbirn) und deren Schwestergesellschaft ThinkCreateAct AG (Schweiz) beraten. Die Transaktion steht aktuell unter der aufschiebenden Bedingung
30.9.2021: VERUM: Vergabe- und Umweltrecht in Best Practice – Sichern Sie sich Ihr ONLINE-TICKET!
Die beiden Rechtsanwaltskanzleien Niederhuber & Partner und Heid & Partner bündeln kanzleiübergreifend ihre langjährige juristische Expertise im Umwelt- bzw. Vergaberecht und veranstalten gemeinsam am 30.9.2021 die Tagung „Vergabe- und Umweltrecht für digitale und analoge Infrastruktur der öffentlichen
Whistleblowing: CMS Hinweisgebersystem als perfektes Gesamtpaket aus technischer Umsetzung und rechtlicher Beratung
Die EU-Hinweisgeber-Richtlinie verpflichtet Mitgliedstaaten, diese bis Dezember 2021 in nationales Recht umzusetzen. Es ist davon auszugehen, dass auch Österreich diese Verpflichtung erfüllen wird. Demnach wären Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern verpflichtet, bis 17.12.2021 ein internes Hinweisgebersystem
Gewährleistungsrecht 2022: Diese Neuerungen erwarten uns
Im Frühjahr 2019 wurden vom europäischen Gesetzgeber die Digitale Inhalte-Richtlinie ([EU] 2019/770) und Warenkauf-Richtlinie ([EU] 2019/771) verabschiedet. Während mit der Digitale Inhalte-Richtlinie auf europäischer Ebene Neuland betreten wird, ersetzt die Warenkauf-Richtlinie die bisherige Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie (1999/44/EG). Damit wurde
Martin Dunkl: „Rechtstexte können auch verständlich formuliert werden“
Wien (OTS) – Peter Resetarits präsentierte am 13.9. in der Wiener Urania das neue Buch von Martin Dunkl „Recht verständlich formuliert. Klartext statt Amtsdeutsch.“ An wen richtet sich das Buch? Personen, die juristische Fachtexte lesen und verfassen:
DLA Piper berät Qualcomm beim Erwerb von Wikitude
Die globale Anwaltskanzlei DLA Piper hat den globalen Chip-Hersteller Qualcomm beim Erwerb des Salzburger AR-Entwicklers Wikitude GmbH beraten. Der US-Gigant Qualcomm hat das 2009 gegründete Augmented Reality (AR)-Unternehmen Wikitude zu 100 Prozent übernommen. Rechtlich gesehen besonders herausfordernd
Gesetzeskauf: Parteispende gegen Gesetz
Heinz-Christian Strache wurde wegen Bestechlichkeit zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Walter Grubmüller, Eigentümer der Privatklinik Währing, fasst wegen Bestechung zwölf Monate aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Es ist nicht das erste Mal ,
BRANDL TALOS hat Sportradar bei dem Börsengang an der US-Börse NASDAQ beraten
Wien (OTS) – 2021 war ein äußerst ereignisreiches Jahr für unseren langjährigen Kunden Sportradar, einen weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Sportwetten und Sportunterhaltung. Nach den Übernahmen von Synergy Sports, Fresh Eight und Interact Sport sowie
CMS entwickelt Online-Tool für die Wahl des geeigneten Rechtsmittels in öffentlichen Vergabeverfahren
Immer stehen Bieter bei Ausschreibungsverfahren vor der Frage, ob sie Entscheidungen öffentlicher Auftraggeber überprüfen lassen. Die CMS Public Procurement Remedies Toolbox gibt einfach und schnell Orientierung, mit welchen Rechtsmitteln und in welchen Fristen dies möglich ist. Das
Podcast #18: Helmut Brandstätter: Nationalratsabgeordneter, ehem. Herausgeber des Kurier
Die Sommerpause ist vorbei und der RechtEasy Podcast geht endlich wieder weiter. Diesmal war niemand geringerer als Dr. Helmut Brandstätter bei uns zu Gast. Helmut Brandstätter ist ein österreichischer Journalist und Politiker (NEOS). Er war von 2010
EuGH Entscheidung: Reformbedarf der österreichischen Übernahmekommission
Die österreichische Übernahmekommission agiert derzeit als „Ermittler“, „Ankläger“ und „Richter“ in Personalunion und ist kein unabhängiges Gericht im Sinne der europäischen Grundrechtecharta; Die Struktur der und mangelnde Rechtsmittelmöglichkeiten vor der österreichischen Übernahmekommission verstoßen gegen europäisches Recht; Erlassene
Schönherr berät Wienerberger AG zu erfolgreicher, beschleunigter Privatplatzierung von 2,5 Millionen Stück eigener Aktien
Schönherr hat die an der Wiener Börse gelistete Wienerberger AG, einen international führenden Anbieter von Baustoff- und Infrastrukturlösungen, bei der EUR 81,25 Millionen Platzierung eigener Aktien bei institutionellen Investoren im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens beraten. Am 3.
ALPLA weiterhin auf Expansionskurs: CMS berät bei Übernahme des Verpackungsherstellers Wolf Plastics
Der international tätige Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling ALPLA erweitert sein Produktportfolio. Auch bei der jüngsten Übernahme der Wolf Plastics Group wurde ALPLA von CMS begleitet. Bei der Ende Juli 2021 unterzeichneten Übernahme waren erneut CMS Expertinnen
BRANDL TALOS berät Capiton beim Erwerb der Mauer +Partner GmbH
Das deutsche Private-Equity-Unternehmen Capiton erwirbt unter der Federführung von Lupp + Partner (Kerstin Kopp) einen Mehrheitsanteil an der deutschen Kutterer Mauer AG, einem weltweit tätigen Hersteller von Verschlüssen und Verschlusslösungen. BRANDL TALOS hat Capiton im Zusammenhang mit