Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtsform der GmbH: Gründung, Haftung und Pflichten der Geschäftsführer.
Stammkapital
Als Stammkapital bezeichnet man die bei einer GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH zu erbringende Kapitaleinlage. Es entspricht dem Grundkapital…
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die österreichische Gesellschaft mit beschränkter Haftung (abgekürzt meist GmbH, früher auch oft GesmbH bzw. Ges.m.b.H.) ist eine juristische Person des Privatrechts und zählt zur Gruppe der Kapitalgesellschaften. Rechtsgrundlagen Zentrale Rechtsquelle ist das Gesetz…
Basisgesellschaft
Im österreichischen Recht gibt es den Begriff der "Basisgesellschaft" nicht als eigenständigen Rechtsbegriff. Es handelt sich hierbei um einen Begriff,…
Bareinlage
Im österreichischen Gesellschaftsrecht bezeichnet der Begriff "Bareinlage" die Einzahlung von Kapital in Form von Geld durch einen Gesellschafter in das…
Beschränkt
(Adj.) durch Schranken eingeengt
GmbH
Incorporation
Der Begriff "Incorporation" ist im österreichischen Recht nicht als eigenständiger Fachbegriff etabliert. Stattdessen könnte man den Vorgang der Gründung und…
Sacheinlage
Im österreichischen Recht bezeichnet der Begriff "Sacheinlage" eine Einlage in eine Gesellschaft, die nicht in Form von Geld, sondern durch…
Offene Mitgliedschaft
Offene Mitgliedschaft bedeutet, dass die Aufnahme/Abgänge von Mitgliedern keiner Änderung des Gesellschaftsvertrags bzw Vereinstatuten bedürfen. Demnach gibt es bei Vereinen…
Gmbh
GmbHG
GmbH-Gesetz
GesmbH