Schutz von Erfindungen durch Patente und deren rechtliche Rahmenbedingungen.

  • Patentblatt

    Das Patentblatt ist das Kundmachungsorgan des Patentamts. Nach § 79 Patentgesetz haben Verordnungen des Präsidenten des Patentamts durch Veröffentlichung im…

  • Vorbenutzung

    Die Vorbenutzung im Patentrecht regelt das Recht eines Benutzers einer technischen Erfindung, der diese, unveröffentlicht, vor Anmeldung bzw. dem Prioritätstag…

  • Oberster Patent- und Markensenat

    Der Oberste Patent- und Markensenat (OPMS oder OPM) war eine zur Entscheidung über Rechtsmittel gegen bestimmte Entscheidungen des Österreichischen Patentamts zuständige Behörde. Er wurde mit der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle…

  • Geistiges Eigentum

    Geistiges Eigentum im österreichischen Recht umfasst immaterielle Güter, die durch das intellektuelle Schaffen von Einzelpersonen oder Unternehmen entstehen und rechtlich…

  • Prior art

    Im österreichischen Patentrecht bezieht sich der Begriff "Stand der Technik" auf das, was im deutschen Recht als "Prior Art" bekannt…

  • Trivialpatent

    Im österreichischen Recht gibt es den Begriff "Trivialpatent" nicht in der Form, wie er im deutschen Recht verwendet wird. In…

  • EPÜ

  • Patent

    Ein Patent schützt Erfindungen. Diese muss neu und erfinderisch sein. Zum Zeitpunkt der Anmeldung darf sie nicht veröffentlicht sein -…

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte