Schönherr hat die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG bei der rechtlichen Umsetzung des Financial Health Prototype beraten. Der Financial Health Prototype ist ein hoch entwickelter, textbasierter Chatbot, der Finanzwissen der Erste Bank und KI-Technologie von OpenAI und ChatGPT kombiniert und rund um die Uhr Finanz-bezogene Fragen beantwortet.
„Die Erste Bank nimmt mit dieser Finanz-KI eine Vorreiterrolle in Österreich ein. Es freut mich sehr, dass Erste Bank bei den rechtlichen Aspekten der Umsetzung auf unsere Expertise vertraut hat und wir hier am neuesten Stand von Technologie und Recht beraten konnten„, sagte Partner Martin Ebner, der das Schönherr-Team leitete. Neben finanzaufsichtsrechtlichen Fragen beriet Schönherr insbesondere zu den Themen Technologieregulierung, Wettbewerbsrecht und IP.
Ziel des Financial Health Prototype ist es, Lerninhalte über Finanzwissen niederschwellig und spielerisch zugänglich zu machen, damit sie für möglichst viele Kund:innen und Interessierte rund um die Uhr abrufbar sind. Der Financial Health Prototype ist unter www.erstebank.aiabrufbar.
Das Schönherr-Team, das die Erste Bank beraten hat, bestand unter anderem aus Martin Ebner (Partner), Christian Schumacher (Partner), Veronika Wolfbauer (Counsel), Matthias Pressler (Counsel) und Tullia Veronesi (Rechtsanwältin).