Wien (OTS) – „Die Rechte für Verbraucher und Verbraucherinnen auf dem Papier sind recht gut, aber bei der Durchsetzung hapert es gewaltig
,“ sagt Daniela Holzinger, Obfrau des Verbraucherschutzvereines (VSV) zum Welttag der Konsumentenrechte. „Wir fordern daher von der neuen Bundesregierung und von der EU-Kommission einen Abbau der Hemmnisse für gerichtliche Durchsetzung von Verbraucherrechten.
“
· Senkung der Gerichtsgebühren in Verbraucherrechtssachen
· Einrichtung eines Prozesskosten-Fonds für Sammelklagen
· Keine Kürzungen bei den Budgets für Verbraucherschutz
· Finanzierung ausreichender Richterposten und administrativem Personal
„Der VSV führt aber – trotz dieser Hemmnisse – im Interesse von Verbrauchern, Einzel- und Verbandsklagen. Das mit Unterstützung von Prozessfinanzierern, wie etwa Padronus, bzw von Rechtsschutzversicherungen, wie etwa der ARAG-Verbraucherrechtsschutz-Versicherung, die jedes Mitglied des VSV mit der ARAG abschließen kann
,“ sagt Holzinger.