Abgeltungsanspruch

Ein Abgeltungsanspruch bezeichnet den rechtlichen Anspruch auf eine finanzielle oder anderweitige Vergütung für nicht gewährte Leistungen oder Rechte, die einer Person zustehen.

Typische Anwendungsbereiche in Österreich:

  1. Arbeitsrecht:
    • Anspruch auf Abgeltung für nicht konsumierten Urlaub (§ 10 Urlaubsgesetz), etwa bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
    • Abgeltung von Überstunden, wenn diese nicht durch Zeitausgleich ausgeglichen wurden.
  2. Schadenersatzrecht:
    • Ersatz von Aufwendungen oder Leistungen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses entstanden sind und nicht durch andere Leistungen abgegolten wurden.
  3. Verwaltungsrecht:
    • Abgeltungsansprüche können entstehen, wenn eine Behörde Leistungen nicht rechtzeitig oder nicht vollständig bereitgestellt hat und ein Ersatz erforderlich ist.

Fazit

Der Abgeltungsanspruch stellt sicher, dass finanzielle oder materielle Nachteile, die durch nicht erfüllte Rechte oder Pflichten entstehen, ausgeglichen werden. Er ist besonders im Arbeitsrecht ein häufig geltend gemachter Anspruch.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte