ATM ist ein verbindungsorientiertes Kernprotokoll, das über das Backbone des öffentlichen Telefonnetzes (PSTN) und des ISDN (Integrated Services Digital Network) verwendet wird und für die Übertragung eines vollständigen Bereichs des Benutzerverkehrs definiert ist, einschließlich Sprach-, Daten- und Videosignalen seine Verwendung nimmt zugunsten aller geistigen Eigentumsrechte ab. Die grundlegenden Übertragungsrahmen haben eine feste Länge (53 Oktette oder Bytes) und werden speziell als „Zellen“ bezeichnet. Die Leistung von Geldautomaten wird häufig in Form von OC-Pegeln (Optical Carrier) ausgedrückt, die als „OC-xxx“ geschrieben werden. Leistungsstufen von bis zu 10 Gbit / s (OC-192) sind mit Geldautomaten technisch machbar. Häufigere Leistungsstufen für Geldautomaten sind 155 Mbit / s (OC-3) und 622 Mbit / s (OC-12).