Bagatellsache

Im österreichischen Recht bezieht sich der Begriff „Bagatellsache“ auf Angelegenheiten oder Rechtsstreitigkeiten, die von geringem Wert oder von untergeordneter Bedeutung sind. Im Zivilrecht wird diese Einstufung insbesondere im Bereich der Bagatellprozesse relevant. Ein solcher Bagatellprozess ist in der Regel ein Verfahren, das einen Streitwert von nicht mehr als 5.000 Euro betrifft. Für derartige Verfahren gelten vereinfachte Verfahrensregeln nach der österreichischen Zivilprozessordnung (ZPO), um den Prozess zügiger und kostengünstiger abzuwickeln.

Im Strafrecht findet sich das Konzept der Bagatellsache in Bezug auf Delikte von geringem Unrechtsgehalt, wobei in solchen Fällen die Einstellung des Verfahrens unter bestimmten Bedingungen möglich ist. Hierbei kann gemäß § 191 StPO ein Strafverfahren eingestellt werden, wenn die Schuld des Täters als gering anzusehen ist und kein öffentliches Interesse an der Verfolgung besteht.

Weiters gibt es im Verwaltungsrecht das Institut der Bagatellvergehen, welche aufgrund ihrer Geringfügigkeit oft zu Verwaltungsstrafen in Form von Organmandaten oder Anonymverfügungen führen, die eine rasche und unbürokratische Abwicklung ermöglichen.

Bagatellsachen sollen vor allem effizient abgehandelt werden, um den Justizapparat zu entlasten und Streitigkeiten schnell und einfach zu klären. Diese Vereinfachungen unterliegen den allgemeinen Prinzipien der Rechtssicherheit und des Rechtsschutzes, sodass eine sorgfältige Abwägung der Umstände im Einzelfall nötig ist, um den gerechtfertigten Einsatz dieser Verfahren sicherzustellen.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte