Beschuldigter

Im österreichischen Strafrecht ist der Begriff „Beschuldigter“ klar definiert. Ein Beschuldigter ist eine natürliche Person, gegen die aufgrund eines Verdachts von Behörden im Rahmen eines Strafverfahrens Ermittlungshandlungen geführt werden. Die Definition und Rechte des Beschuldigten finden sich im Strafprozessrecht, insbesondere in der Strafprozessordnung (StPO).

Gemäß § 48 StPO hat der Beschuldigte verschiedene Rechte, darunter das Recht, sich gegen den Tatvorwurf zu verteidigen, Beweisanträge zu stellen und bestimmte Rechtsschutzmittel zu nutzen. Er hat auch ein Recht auf Verteidigung durch einen Rechtsanwalt, und unter bestimmten Umständen, etwa bei schweren Vorwürfen oder bei Verhaftung, kann ein Pflichtverteidiger bestellt werden.

Ein Beschuldigter hat zudem das Recht, über den Stand des Verfahrens informiert zu werden, kann Akteneinsicht beantragen und hat das Recht, in Verhandlungen oder Vernehmungen auszusagen oder auch zu schweigen. Diese Rechte dienen dazu, den fairen Ablauf des Verfahrens sicherzustellen und das Recht auf ein faires Verfahren zu gewährleisten, wie es auch durch die Europäische Menschenrechtskonvention gedeckt ist.

Der Status als Beschuldigter endet, wenn das Verfahren eingestellt wird, es zu einer Anklage kommt und die Person dadurch den Status eines Angeklagten erhält, oder wenn das Verfahren anderweitig abgeschlossen wird. Während des gesamten Verfahrens ist der Grundsatz der Unschuldsvermutung zu beachten, wonach der Beschuldigte bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung als unschuldig gilt.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte