Im österreichischen Recht versteht man unter dem Begriff „Delegation“ im Allgemeinen die Übertragung von Zuständigkeiten oder Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation oder eines staatlichen Organs. Delegation wird dort angewendet, wo bestimmte Aufgaben von einer Stelle oder Person auf eine andere übertragen werden sollen, welche dann die Verantwortung für die Erledigung dieser Aufgaben übernimmt.
Im Verwaltungsrecht spricht man von Delegation, wenn Aufgaben oder Befugnisse von einer übergeordneten Verwaltungsbehörde auf eine untergeordnete übergehen. Beispielhaft könnte dies von einem Ministerium auf eine nachgeordnete Behörde sein. Dies geschieht in der Regel durch Gesetz oder Verordnung. Ziel ist eine effiziente Aufgabenerledigung durch die Behörde, die näher an der konkreten Materie ist und somit diese effektiver behandeln kann.
Im arbeitsrechtlichen Kontext bedeutet Delegation die Übertragung von Aufgaben oder Zuständigkeiten von einem Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer oder von einer vorgesetzten an eine nachgeordnete Position. Dies ist ein wesentliches Element der Arbeitsorganisation und soll die Arbeitsfähigkeit steigern und Vorgesetzte von Routineaufgaben entlasten, damit sie sich auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
Die rechtlichen Grundlagen für Delegationen können in verschiedenen Gesetzestexten gefunden werden, doch ist es häufig der Fall, dass genaue Bestimmungen zur Delegation nicht ausdrücklich in den Gesetzen festgehalten sind, sondern sich aus organisatorischen Regelungen und durch gesetzlich eingeräumte Ermessenspielräume ableiten. In manchen Fällen wird die Delegation in spezifischen Organisationsgesetzen der Behörden oder in den Geschäftsordnungen der jeweiligen Institutionen geregelt.
Es ist auch relevant zu beachten, dass bei einer Delegation von Funktionen die verantwortliche Person dafür Sorge tragen muss, dass der Delegat die notwendige Qualifikation hat, die Ressourcen bereitgestellt werden und eine angemessene Aufsicht und Kontrolle stattfindet, um die gesetzeskonforme und sachgerechte Erledigung der Aufgaben sicherzustellen.
Insgesamt umfasst die Delegation im österreichischen Recht eine Vielzahl von Aspekten und dient als wichtiger Mechanismus zur Verteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb öffentlicher und privater Institutionen.