Ein Hedgefonds ist im österreichischen Recht ein Investmentfonds, der spezielle Anlagestrategien verfolgt, die häufig auf risikoreiche Investments abzielen.
Unter dem Alternativen Investmentfonds Manager-Gesetz (AIFMG), das die Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Richtlinie) in nationales Recht umsetzt, werden Hedgefonds als alternative Investmentfonds (AIF) klassifiziert. Das AIFMG regelt die Tätigkeit und die Zulassung von Managern, die solche Fonds verwalten. Ziel des Gesetzes ist es, einheitliche Standards für die Verwaltung alternativer Investmentfonds zu schaffen und die Stabilität der Finanzmärkte zu wahren.
Gemäß AIFMG müssen Hedgefonds in Österreich von einem registrierten oder zugelassenen AIFM verwaltet werden, der bestimmte Sorgfalts- und Transparenzanforderungen erfüllen muss. Dies bedeutet, dass der Manager sicherstellen muss, dass geeignete Risikomanagementsysteme vorhanden sind, um die Risiken, die mit der Verwaltung solcher Fonds verbunden sind, effektiv zu managen.
Ein wesentlicher Teil der Regulierung umfasst auch die Informationspflichten gegenüber den Investoren. Dazu gehört die Bereitstellung von umfassenden Informationen über die Investitionsstrategie, verwendete Hebel, die Risikoprofile sowie die einschlägigen Gebühren und Kosten.
Die Fonds selbst unterliegen einer Reihe von Vorschriften, die auf den Schutz der Investoren abzielen. Dazu gehören insbesondere die Meldepflichten gegenüber der Finanzmarktaufsicht (FMA) und die Pflicht, regelmäßig Bericht zu erstatten. Es gibt auch spezifische Bestimmungen zur Verwahrung von Vermögenswerten und zur Bewertung von Fondsanteilen, die sicherstellen sollen, dass die Interessen der Anleger geschützt werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass Hedgefonds typischerweise als „Spezialfonds“ konzipiert werden, die für institutionelle Anleger oder Anleger mit hohen Nettovermögen bestimmt sind. Entsprechend sind sie in der Regel nicht für den öffentlichen Vertrieb zugelassen und unterliegen daher weniger strengen Vorschriften im Vergleich zu Publikumsfonds.
Zusammengefasst bietet das österreichische Recht durch das AIFMG einen rechtlichen Rahmen, in dem Hedgefonds operieren können, während gleichzeitig die Interessen der Investoren geschützt und die Stabilität des Finanzmarktes gewahrt werden.