Der lateinische Satz „Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere“ lässt sich ungefähr mit „Ehrlich leben, den anderen nicht verletzen, jedem das Seine gewähren“ übersetzen. Diese Maximen stellen grundlegende Prinzipien im römischen Recht dar, haben jedoch auch Einfluss auf die modernen Rechtsordnungen, einschließlich des österreichischen Rechts.
1. **Honeste vivere (Ehrlich leben):** Dieses Prinzip fordert ein ehrliches und aufrichtiges Verhalten, das auch im österreichischen Zivilrecht eine Rolle spielt, insbesondere im Bereich der Treue- und Schutzpflichten. Nach § 1295 ABGB resultiert daraus die Pflicht, im Umgang mit anderen Personen treu und ehrlich zu handeln. Es bildet die Grundlage für die ordnungsgemäße Erfüllung von Verträgen und unterstützt die allgemeine Rechtschaffenheit im rechtlichen Verkehr.
2. **Alterum non laedere (Den anderen nicht verletzen):** Dieses Prinzip ist zentral für die Schadenersatzpflicht. Nach § 1295 ABGB gibt es einen allgemeinen Grundsatz der Haftung für Schäden, die aus rechtswidrigem und schuldhaftem Verhalten resultieren. Dieser Paragraph regelt das deliktische Haftungsrecht in Österreich und verpflichtet dazu, anderen keinen Schaden zuzufügen, was bedeutet, Schaden zu vermeiden oder angemessen dafür zu haften.
3. **Suum cuique tribuere (Jedem das Seine gewähren):** Diese Maxime lässt sich mit dem Grundsatz der Eigentumsgarantie und des Vertragsrechts verbinden, das in verschiedenen Bestimmungen im ABGB zu finden ist. Insbesondere gewährleistet es, dass jeder Anspruch auf das hat, was ihm rechtmäßig zusteht, sei es in Form von Eigentum, Leistung aus Verträgen oder aus anderen Rechtsgründen. Dies umfasst auch das Prinzip der Leistungstreue (§ 859 ABGB), das die Einhaltung von Verträgen zum Ziel hat.
Zusammengefasst spiegeln diese Prinzipien grundlegende Werte wider, die das österreichische Zivilrecht prägen. Sie fördern ein gerechtes Miteinander, basierend auf Ehrlichkeit, Respekt und Fairness, und sind in den grundlegenden zivilrechtlichen Verpflichtungen tief verankert.