In extenso

Der Begriff „in extenso“ wird im österreichischen Recht im Allgemeinen verwendet, um die vollständige und umfassende Wiedergabe eines Textes oder Dokuments zu beschreiben. Im rechtlichen Kontext bedeutet es, dass ein Gesetzestext, Vertrag, Urteil oder ein anderer rechtlicher Text vollständig zitiert bzw. wiedergegeben wird, ohne Kürzungen oder Auslassungen. Dieser Ausdruck wird oft verwendet, um sicherzustellen, dass alle Details und wörtlichen Ausdrücke eines Textes berücksichtigt werden, was in juristischen Streitigkeiten oder bei der Auslegung von Gesetzen wichtig ist.

Im österreichischen Recht wird dieser Begriff nicht spezifisch durch Paragraphen geregelt, da er eher eine juristische Praxis oder einen stilistischen Ausdruck darstellt, der in der rechtlichen Dokumentation und Argumentation zur Anwendung kommt. Es ist wichtig in der juristischen Praxis, um genaue und rechtssichere Interpretationen und Verwendungen rechtlicher Dokumente zu gewährleisten.

Sollte ein Gesetzestext, wie etwa ein Urteil im Rahmen eines Schriftsatzes oder einer juristischen Argumentation „in extenso“ zitiert werden, so dient das häufig dazu, dass alle Parteien und Instanzen einen einheitlichen und unverfälschten Einblick in den ursprünglichen Wortlaut erhalten. Dies ist insbesondere dann notwendig, wenn bestimmte Formulierungen oder Begriffe von wesentlicher Bedeutung für die Argumentation oder die Entscheidung in einer Rechtssache sind.

Zusammengefasst bezeichnet „in extenso“ im österreichischen Recht die vollumfängliche Wiedergabe von rechtlichen Texten. Es findet keine spezifische Regelung in Form von Paragraphen, sondern handelt sich um eine bewährte Praxis zur Sicherung der Vollständigkeit und Genauigkeit in der Rechtsanwendung und -auslegung.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte