Ipso jure

Im österreichischen Recht bedeutet „ipso jure“ „von Rechts wegen“ oder „kraft Gesetzes“. Es handelt sich um eine rechtliche Situation, die automatisch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eintritt, ohne dass ein weiteres Handeln erforderlich ist.

Ein klassisches Beispiel dafür ist die automatische Erbfolge im österreichischen Erbrecht. Nach dem Tod einer Person treten die Erben gemäß § 537 ABGB (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch) ipso jure, also von Rechts wegen, in die Rechtsposition des Verstorbenen ein. Es bedarf keiner zusätzlichen Annahmeerklärung durch die Erben, um das Erbe anzutreten.

Ebenso ist im Mietrecht das Konzept der Befristung von Mietverträgen ein Beispiel für eine Situation, die ipso jure eintritt. Nach § 29 Mietrechtsgesetz (MRG) endet ein befristeter Mietvertrag mit dem Ablauf der vereinbarten Mietdauer automatisch von Rechts wegen, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Beendigung tritt demnach ipso jure ein.

Es ist wichtig zu verstehen, dass ipso jure immer dann zur Anwendung kommt, wenn gesetzliche Tatbestände eine bestimmte Rechtsfolge automatisch auslösen. Dies entlastet die betroffenen Parteien von der Notwendigkeit, spezifische rechtliche Schritte zu unternehmen, um die Konsequenzen von rechtlichen Bestimmungen eintreten zu lassen. Solche Regelungen fördern die Rechtssicherheit und Transparenz im österreichischen Rechtssystem, da sie klarstellen, wann und wie bestimmte Rechte und Pflichten entstehen oder erlöschen, basierend allein auf gesetzlichen Bestimmungen. Diese Automatik dient dazu, sowohl den Verwaltungsaufwand als auch mögliche Rechtsstreitigkeiten zu minimieren.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte