Kurzform für „Integrated Services Digital Network“, was wörtlich „dienstintegriertes Digitalnetz“ bedeutet.
ISDN ist also die Bezeichnung für ein digitales Fernsprechnetz, das für normale Telefongespräche, DFÜ, Fax und weitere Dienste, wie zum Beispiel Videokonferenzen, konzipiert worden ist. ISDN ist ein internationaler Standard und bietet dabei eine weit höhere Leistungsfähigkeit als das herkömmliche, analoge Telefonnetz. Die ISDN-Leitung besteht aus zwei Basiskanälen, über welche jeweils 64 KBits übertragen werden können, sowie einem Steuerkanal, der mit 16 KBits die Steuerdaten übermittelt. Während im normalen Telefonverkehr Sprache in analoge elektrische Schwingungen umgewandelt und über den Draht geschickt wird, zerlegt ISDN die Schwingungen in exakt definierte Abschnitte und überträgt diese dann digital. Um sich per ISDN mit einem Online Dienst verbinden zu können, muss dieser einen entsprechenden Zugang bereitstellen.