Konsiliatoren

Im österreichischen Recht versteht man unter dem Begriff „Konsiliatoren“ typischerweise nicht direkt benannte Akteure wie in Deutschland, sondern eher die Funktion von neutralen Vermittlern in Konflikten, insbesondere im zivilen oder wirtschaftlichen Kontext. In Österreich gibt es allerdings einige ähnliche Mechanismen der Streitbeilegung, die in bestimmten Gesetzen und Verfahrensvorschriften verankert sind.

Ein Beispiel dafür sind Mediatoren im Sinne des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes (ZivMediatG), das die außergerichtliche Streitbeilegung fördert. Mediatoren fungieren als neutrale Dritte, die den Konfliktparteien helfen, eine einvernehmliche Lösung zu finden; obwohl Mediatoren keine Konsiliatoren im engeren Sinne sind, übernehmen sie eine ähnliche Rolle.

Daneben ist in Sozial- oder Arbeitskonflikten die Rolle von Schlichtungsstellen von Bedeutung. Solche Stellen arbeiten konsiliatorisch, um Streitfragen einvernehmlich zu lösen, was auch unter den Begriff der Konsiliierung fällt.

Schließlich gibt es im Handelsbereich Möglichkeiten der Schiedsverfahren, die eine konsiliatorische Komponente beinhalten. In einem solchen Verfahren kann der Schiedsrichter oder das Schiedsgericht als konsiliatorischer Vermittler agieren, um die Parteien zu einer gütlichen Einigung zu bewegen, bevor es zu einer formalen Schiedsspruch-Entscheidung kommt.

Diese Mechanismen reflektieren die Bedeutung der außergerichtlichen Streitbeilegung und sind als konsiliatorische Mittel im österreichischen Recht anerkannt.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte