Massegläubiger

Im österreichischen Insolvenzrecht bezieht sich der Begriff „Massegläubiger“ auf Gläubiger, deren Forderungen gegen die Insolvenzmasse gerichtet sind und die privilegiert behandelt werden. Die Insolvenzmasse besteht aus dem gesamten Vermögen des Schuldners, das zur Zeit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorhanden ist, sowie aus dem Vermögen, das während des Verfahrens erlangt wird.

Gemäß §§ 46 bis 49 der Insolvenzordnung (IO) werden Massegläubiger aus der Masse bevorzugt befriedigt, bevor die Verteilungsmasse für die Konkursgläubiger verwendet wird. Typischerweise handelt es sich bei Masseforderungen um Verbindlichkeiten, die im Rahmen der Verwaltung, Verwertung und Verteilung der Insolvenzmasse entstehen. Dazu gehören beispielsweise Kosten für die Verfahrensführung, die Vergütung des Insolvenzverwalters und Ansprüche aus gegenseitigen Verträgen, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfüllt werden.

Wichtig ist, dass Massegläubiger nicht aktiv an der Anmeldung ihrer Forderungen teilnehmen müssen, da diese Forderungen stets vorab aus der Insolvenzmasse gedeckt werden. Dies steht im Gegensatz zu den Konkursgläubigern, die ihre Forderungen anmelden müssen und diese nach der Befriedigung der Massegläubiger nur anteilig aus der verbleibenden Masse erhalten.

Dieser Vorrang der Massegläubiger dient dazu, die ordnungsgemäße Durchführung des Insolvenzverfahrens zu gewährleisten, indem die unvermeidlich anfallenden Kosten und laufenden Verpflichtungen gedeckt werden und so die bestmögliche Verwertung und Verteilung des Schuldnervermögens ermöglicht wird.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte