Im österreichischen Versicherungsrecht bezieht sich der Begriff „Nettopolice“ auf eine Versicherungspolice, bei der die Kosten und Provisionen transparent vom eigentlichen Versicherungsbeitrag getrennt ausgewiesen werden. Dies bedeutet, dass die Prämie, die der Versicherungsnehmer zahlt, nicht bereits versteckte Kosten für Provisionen enthält, die an Vermittler gezahlt werden. Dieses Konzept ermöglicht es den Versicherungsnehmern, besser nachzuvollziehen, welche Kostenanteile tatsächlich für die Versicherungsdeckung selbst anfallen und welche für Verwaltungs- und Vermittlungskosten verwendet werden.
In Österreich ist der Verkauf von Nettopolicen ein Schritt in Richtung größerer Transparenz im Versicherungswesen, ähnlich der Bewegung hin zur Trennung von Produkt- und Beratungsvergütung. Bei einer Nettopolice kann der Versicherungsnehmer die Vermittlungsdienstleistung separat entlohnen, was tendenziell eine direktere und möglicherweise kostengünstigere Verhandlung mit dem Vermittler erlaubt. Das Konzept der Nettopolice unterstützt somit einerseits die Entscheidungsfähigkeit und das Kostenbewusstsein der Verbraucher und fördert andererseits auch den Wettbewerb unter den Versicherern und Vermittlern.
Da dieser Begriff spezifisch im Kontext der Versicherungswirtschaft und insbesondere im Zusammenspiel zwischen Versicherungsunternehmen und Kunden von Bedeutung ist, handelt es sich nicht um einen gesetzlich strikt definierten Begriff im österreichischen Recht, sondern eher um eine Praxis, die sich im Rahmen gesetzlicher Vorschriften zur Transparenz und Kundeninformation entwickelt hat. In praktischer Hinsicht wird die Anwendung und der Umgang mit Nettopolicen stark durch die vertragsrechtlichen Bestimmungen im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) beeinflusst sowie durch spezielle Regelungen im Versicherungsvertragsgesetz (VersVG).
Insgesamt steht die Nettopolice für mehr Klarheit in der Vertragsgestaltung zwischen Versicherern, Vermittlern und Kunden und zielt darauf ab, Vertrauen und Effizienz im Versicherungsmarkt zu erhöhen.