Radbruch’sche Formel

Die **Radbruch’sche Formel** ist ein rechtstheoretisches Konzept des deutschen Rechtsphilosophen Gustav Radbruch. Sie bezieht sich auf das Spannungsverhältnis zwischen **Rechtssicherheit** und **Gerechtigkeit** und wird insbesondere in Fällen von Unrechtssystemen wie dem Nationalsozialismus diskutiert.

Nach der Radbruch’schen Formel gilt:

  • Grundsatz der Rechtssicherheit: Grundsätzlich ist jedes positive Gesetz zu beachten und anzuwenden, selbst wenn es als ungerecht empfunden wird.
  • Ausnahme bei extremer Ungerechtigkeit: Ein Gesetz verliert seinen Rechtscharakter und darf nicht angewendet werden, wenn es so ungerecht ist, dass die Gerechtigkeit in unerträglicher Weise verletzt wird. Dies beschreibt die Grenze zwischen Recht und Unrecht.
  • Willkürliche Gesetze: Ein Gesetz, das nicht darauf abzielt, Gerechtigkeit zu schaffen, sondern ausschließlich willkürlich oder diskriminierend ist, ist kein Recht und entfaltet keine Bindungswirkung.

Die Radbruch’sche Formel wurde insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Aufarbeitung der NS-Zeit angewendet, um die Strafverfolgung von Personen zu ermöglichen, die sich auf formell gültige, aber inhaltlich extrem ungerechte Gesetze beriefen. Sie steht für die Ansicht, dass das positive Recht nicht losgelöst von übergeordneten moralischen Prinzipien bestehen kann.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte