Reichskommissar

Im österreichischen Recht existiert der Begriff „Reichskommissar“ nicht in der gleichen Form wie im deutschen Kontext, insbesondere bzgl. historischer oder nationalsozialistischer Bezüge. Österreich verwendet diese spezifische Bezeichnung nicht in ihrer Gesetzgebung oder Verwaltungspraxis.

Sollte es jedoch um einen Begriff wie „Kommissar“ oder eine ähnlich klingende Rolle in Österreich gehen, könnte es sich um Positionen handeln, die mit bestimmten Vollmachten oder Aufsichtsaufgaben beauftragt sind. Ein naher verwandter Begriff könnte der „Kommissär“ in einem allgemeinen Sinne sein, wie z.B. im Rahmen von besonderen Aufsichtsfunktionen im Verwaltungsbereich. Solche Rollen sind jedoch eher administrativer Natur und kommen beispielsweise im Zuge von Ermittlungen oder in besonderen Verwaltungsangelegenheiten vor.

In Österreich werden Verwaltungsaufgaben und Eingriffe meist durch andere spezifische Begriffe und Titel geregelt, etwa durch Minister, Staatssekretäre oder andere spezifische Amtsträger, welche dann durch Einzelgesetze wie das Bundesministeriengesetz, das Verwaltungsverfahrensgesetz oder spezifische Verwaltungsvorschriften ihre Kompetenzen erhalten. Hierzu gehört auch die rechtliche Aufsicht und Kontrolle durch zuständige Behörden und Organe auf verschiedenen Verwaltungsebenen.

Wenn du mehr über bestimmte Gesetzesbestimmungen oder Verwaltungsrollen erfahren möchtest, kann ich gerne detailliertere Informationen dazu geben.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte