Winkeladvokat

Im österreichischen Recht ist der Begriff „Winkeladvokat“ kein fester Bestandteil der juristischen Terminologie. Vielmehr handelt es sich um einen abwertenden Ausdruck, der auch im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommt. Als „Winkeladvokat“ wird umgangssprachlich jemand bezeichnet, der rechtlich fragwürdige Methoden oder Tricks anwendet, um juristische Vorteile zu erlangen oder seine Interessen durchzusetzen. Der Begriff impliziert oft eine negative Konnotation von Pfennigfuchserei oder unnötiger Spitzfindigkeit, manchmal auch mit dem Vorwurf mangelnder Integrität verbunden.

Im österreichischen Rechtswesen ist ein solcher Ansatz nicht mit der professionellen und ethischen Praxis eines Anwalts vereinbar, wie sie etwa in der Rechtsanwaltsordnung (RAO) festgelegt ist. Gemäß §§ 8 ff. RAO müssen Rechtsanwälte ihre Aufgaben mit Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt und gemäß dem Stand der technischen und rechtlichen Wissenschaft wahrnehmen. Ein wichtiges Element ist auch die Verpflichtung zur Verschwiegenheit (§ 9 RAO), ebenso wie die Vermeidung von Interessenskonflikten (§ 10 RAO).

Da der Begriff „Winkeladvokat“ nicht offiziell oder als anerkannte juristische Kategorie existiert, findet er auch keine konkrete Anwendung in den Gesetzen und Regelungen des österreichischen Rechts. In Österreich erwartet man von Rechtsanwälten eine hohe Professionalität und Ethik, die weit über das hinausgeht, was der Begriff „Winkeladvokat“ assoziiert. Rechtsanwälte sind verpflichtet, die Interessen ihrer Mandanten innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der Berufsethik zu vertreten. Jegliches Verhalten, das dem Image eines „Winkeladvokaten“ entspräche, würde einem professionellen und verantwortungsbewussten Handeln widersprechen und könnte disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte